Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Milch gibt mir alles, was ich brauche“ – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/milch-gibt-mir-alles-was-ich-brauche/

Hanna, 22, weiblich, feiert die Milch – KUH-Milch natürlich! Sie gehört zwar zur Gen Z, steht aber nicht auf die Ersatzprodukte: „Pflanzliche Drinks können der richtigen Milch nicht das Wasser reichen“ – so die angehende Akademikerin. Schreibt mal in die Kommentare wie’s euch damit geht.
“ – solche Aussagen liest man… MEHR ERFAHREN Klima-Killer-Kuh?

Wie viel frisst und säuft eine Kuh am Tag? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wie-viel-frisst-und-saeuft-eine-kuh-am-tag/

Kühe wiegen im Schnitt zwischen 600 bis 700 KG. Und weil die Kühe von KuhTuberin Katrin Hochleistungssportlerinnen sind, brauchen sie auch eine ganze Menge Fressen- und das in einer perfekt abgestimmten Ration. Was und vor allem wie viel eine Kuh frisst, hat Katrin für euch rausgesucht. Gibt also heute mal ein bisschen Angeberwissen 🙂
Mal ehrlich: Wir können ein Kalb von einer Kuh unterscheiden, aber ab wann sagt man

Vom Fressgitter zum Nackenrohr – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/vom-fressgitter-zum-nackenrohr/

KuhTuberin Anita baut um. Und zwar in ihrem über 35 Jahre alten Rinderstall, denn die jungen Rinder sollen es beim Fressen komfortabel haben. Dafür wird das alte Fressgitter ausgebaut und ein Nackenrohr angebracht. Wie höchst interessant die jungen Rinder die Baustalle in ihrem „Wohnzimmer“ finden und wie sie mit der Umstellung klar kommen, seht ihr im Film.
wir, wie aufregend und unterhaltsam der Umzug von… MEHR ERFAHREN So enthornt man

Komponenten des Kuhfutters – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/komponenten-des-kuhfutters/

Unsere My KuhTuberin Katrin, hat mal ihr Kuhfutter in die Bestandsteile aufgefächert, um zu zeigen, was und wie viel ihre Kühe am Tag eigentlich genau zu fressen bekommen. Für ihre Feinschmecker gibt es eine ausgewählte Futterration, viele der Komponenten werden auf den eigenen Feldern selber herstellt. Film ab!
Mal ehrlich: Wir können ein Kalb von einer Kuh unterscheiden, aber ab wann sagt man

Depressionen und Burn-Out – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/depressionen-und-burn-out/

Die Liste der Herausforderungen an unsere Landwirte ist lang: Viel zu niedrige Milchpreise befeuern seit Jahren Existenzängste. Dazu kommen extrem hohe ökonomische und gesellschaftliche Anforderungen, gepaart mit zahlreichen Auflagen für mehr Umwelt- und Naturschutz. Über allem schwebt aktuell auch noch Corona. Selten bleibt bei 60-70 Stunden pro Woche noch Zeit für Familie und Erholung. Ja, wir haben uns unseren Beruf ausgesucht und lieben ihn- die Umstände, unter denen wir arbeiten, aber nicht. Burn-out, Depressionen und leider zu oft auch Suizide sind mittlerweile die Folgen. Wir wünschen uns nichts mehr als unsere Mitmenschen mit hochwertigen und regionalen Lebensmitteln versorgen zu können, nur brauchen wir dringend Rahmenbedingungen, die uns dies auch nachhaltig ermöglichen. KuhTuber Amos hat die Folgen des Raubbaus an Körper und Seele selbst erlebt und die Reißleine gezogen. Seine Erfahrungen will er unbedingt teilen und andere dazu ermutigen, ebenfalls auf zu sich aufzupassen.
Bei der aktuellen Preisentwicklung könnte man das im ersten Moment denken – ABER:

Emotionale Einblicke: „Das tut weh!“ – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/emotionale-einblicke-das-tut-weh/

„Euch ist Geld wichtiger als eure Tiere“ oder „Für euch sind die Tiere doch nur Produkte“ – solche Aussagen erreichen nicht nur uns fast täglich in den sozialen Netzwerken. Sätze, deren Wirkung auf die Milchbauern die Absender nicht mal erahnen können, da sowas schnell geschrieben wird, ohne sein Gegenüber zu kennen. Kuhuber Amos, normalerweise bekannt dafür, sich komplexen gesellschaftskritischen Themen zu widmen, wirkt angefasst, wenn er mit solchen Aussagen konfrontiert wird. Stellvertretend für viele anderen Milchbauern lässt er emotionale Einblicke zu und sagt: „Das tut weh!“ Vor dem Hintergrund, dass das gesamte Privatleben hinter die Bedürfnisse der Kühe gestellt wird, sind solche Vorwürfe schwer zu ertragen. In diesem Film gibt es tiefe Einblicke darüber, wie wichtig die Kühe für uns Milchbauern wirklich sind.
Bei der aktuellen Preisentwicklung könnte man das im ersten Moment denken – ABER: