KuhTuberin Archive – Seite 17 von 19 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/tag/kuhtuberin/page/17/
Wenn man die Qualität der Biestmilch testen möchte, also wissen möchte, wie viele
Wenn man die Qualität der Biestmilch testen möchte, also wissen möchte, wie viele
Und das schwierigste: Man erfährt erst Wochen oder Monate später, ob sich der hohe
Stroh wird auf unseren Milchbauernhöfen vielfältig eingesetzt: In den Liegeboxen der Kühe, in den Kälberiglus oder auch im Futter. Dabei gibt es nicht nur eine Art, wie die Strohballen gepresst werden. Jeder Hof hat seine eigenen Vorlieben und Anforderungen an die Ballen. Bei unserer Kuhfamilie kommt dabei ein echter Traktor-Oldtimer zum Einsatz: Ein alter Hanomag von 1973 und eine alte Strohpresse, die kleine Hochdruckballen pressen kann. Bei dieser Aktion muss die ganze Familie mithelfen- anders als bei den heutigen modernen Strohpressen. Warum sie den Aufwand für diese kleinen Hochdruckballen machen? Die Antwort gibt’s im Film!
Wir machen Milch klimafreundlich Um seinen CO2-Fußabdruck zu verbessern, muss man
Bei unseren beiden neusten My KuhTube-Landwirtinnen Tanja und Maren geht’s heute richtig rund! Wegen des unstabilen Wetters muss beim Grasschnitt richtig Schlagkraft ran! Warum das Doppelmähwerk mit Zetter dabei ganz hilfreich ist, seht ihr jetzt!
Warum will man heute noch Landwirt werden?
Milch ist ein Getränk, oder doch nicht? Tja, ist Milch nun ein Lebensmittel oder ein Getränk? Wir räumen mit Vorurteilen und Binsenweisheiten auf, denn wir haben die Milch-Zusammensetzungs-Expertin Christina im Team, die heute von unserer My KuhTube-Landwirten Ina aus dem Landkreis Cuxhaven zu genau diesem Thema interviewt wird. Das Ergebnis ist doch eher unerwartet, oder nicht?
Schwarz und… MEHR ERFAHREN Ab nach Hause Sommer, Sonne, Weidegang – so kann man
Der erste Grasschnitt und die Zeit der Rehkitz-Geburten überschneiden sich oftmals. Um das Leben der jungen Tiere nicht zu gefährden, aber auch die Gesundheit seiner Kühe nicht aufs Spiel zu setzen, hat Kai sich eine Drohne gekauft, damit die kleinen – oft nicht sichtbaren Kitze – nicht vom Mähwerk getötet werden und in die Silierkette gelangen. Eine echte Arbeitserleichterung.
ohne Gestank Moderne Gülleausbringung hat kaum noch etwas mit dem zu tun, was man
Alles ist noch still und verschlafen auf dem Hof während man nach draußen geht und
Damit man uns richtig versteht: Sinnvolle Reduktion von Pflanzenschutz liegt auch
2021 Nervenkitzel und Anspannung gepaart mit der Hoffnung, dass alles gut geht und man
sich hier: Start Mit „Reifegrad“ verschlagwortete Einträge So einfach erkennt man