Amos aus Ostfriesland – MyKuhTube https://mykuhtube.de/amos-aus-ostfriesland/
Bei der aktuellen Preisentwicklung könnte man das im ersten Moment denken – ABER:
Bei der aktuellen Preisentwicklung könnte man das im ersten Moment denken – ABER:
Die Trennung der Gülle in flüssige und feste Stoffe wird immer häufiger auf Milchviehbetrieben eingesetzt. Bei unseren beiden KuhTuberinnen ist heute eine mobile Hochleistungsseperation im Einsatz. Tanja und Maren erklären, warum sie dieses System einsetzen.
Warum will man heute noch Landwirt werden?
Unsere My KuhTuberin Ina aus Cuxhaven legt viel Wert auf die Gesundheit ihrer Kühe. Denn wenn die Kühe gesund sind, hat auch sie es viel leichter im Job! Welcher kleine Helfer ihr dabei zur Hand geht? Robbie! Wer Robbie ist? Na – dann guckt euch den Film an!
die über die Sommermonate auf der Weide waren, nun… MEHR ERFAHREN Wie bestimmt man
Wir werden häufig gefragt, woran man regionale Milchprodukte erkennen kann und was
Februar 2020 Morgen ist Valentinstag – ein Tag an dem man den liebsten besonders
Sollen die Kühe doch einfach mehr saufen, wenn sie wollen“ – könnte man jetzt sagen
Kurzhaarfrisur im Winter? Ja, das ergibt durchaus Sinn! Unser My KuhTube-Landwirt Dirk aus dem Ammerland verrät uns auch warum!
Alleine die Anzahl der Mägen… MEHR ERFAHREN So bereitet man das Melken richtig
Anita und Michael steigern mit einem Blockheizkraftwerk die Energieeffizienz ihres Milchviehbetriebs und reduzieren den CO₂-Fußabdruck.
wir, wie aufregend und unterhaltsam der Umzug von… MEHR ERFAHREN So enthornt man
In der Landwirtschaft wird so gut wie nichts weggeschmissen – Landwirtschaft ist quasi die Nachhaltigkeit in Perfektion. Viele Abläufe funktionieren in festen Kreisläufen, die es seit eh und je gibt. So wird das Getreide geerntet und das übriggebliebene Stroh gepresst und – entweder als Futtermittel oder als Einstreu für die Liegeboxen der Kühe genutzt. Dabei hat sich die Technik auch weiterentwickelt und unsere KuhTuber Dirk und Karin zeigen, wie eine Großballenpresse funktioniert.
Wir machen Milch klimafreundlich Um seinen CO2-Fußabdruck zu verbessern, muss man
Im Sommer geht´s heiß her- im wahrsten Sinne des Wortes, denn dann wird die Ernte eingefahren und dabei muss alles perfekt zusammen spielen: Maschinen, Menschen und das Wetter! Unsere KuhTuber-Familie aus dem Landkreis Oldenburg nimmt uns zwei Tage mit zur Gersten-Ernte … GERSTE? Hä? Ja, die Gerste spielt eine ganz wichtige Rolle, denn sie ist vielseitig nutzbar! Wofür sie verwendet wird und wie aufwendig die Ernte ist, seht ihr im Film!
Wir machen Milch klimafreundlich Um seinen CO2-Fußabdruck zu verbessern, muss man