Ina und Christian aus dem Landkreis Cuxhaven Archive – Seite 2 von 4 – MyKuhTube
https://mykuhtube.de/portfolio/category/ina-und-christian-aus-dem-landkreis-cuxhaven/page/2/Wie man sich den Kühen gegenüber richtig verhält, seht ihr im Film.
Wie man sich den Kühen gegenüber richtig verhält, seht ihr im Film.
März 2019 „Damit man das Blut in der Milch nicht sieht, wird sie gebleicht“ – um
„Es ist jedes Jahr dasselbe: Das Wetter ist gut, die Ernte ist reif und muss eingefahren werden. Soweit so gut. Aber so abgedroschen das klingt, ist es jedes Jahr wieder eine Herausforderung, die Ernte vom Feld in den Stall zu bekommen. Wie das im Kreis Wesermünde abläuft, zeigt uns heute unser My KuhTube-Landwirt Helge!“
Aber wie kontrolliert man den… MEHR ERFAHREN Kreislaufwirtschaft für gutes Futter
Wie entsteht gute Grassilage? Vom Häckseln bis zum Silo – hier seht ihr, worauf es bei hochwertigem Futter für Milchkühe wirklich ankommt.
Video von KuhTuber Sven über seinen Fütterungsroboter weckte Bedenken: Verliert man
Durch die Greening-Auflagen kommen die Kühe von KuhTuber Christian zu einem etwas anderen Winterfutter. Es wächst nämlich etwas Ungewohntes und Gehaltvolles, aber auch Leckeres auf seinem Feld heran, das heute geerntet wird.
Entsprechend… MEHR ERFAHREN Grünland als CO2-Speicher Wer glaubt, dass man auf
Frühes Aufstehen lohnt sich! Unsere KuhTuber Dirk und Karin nehmen euch heute mit hinter die Kulissen der Grasernte und zeigen, wie Drohnen mit Wärmebildkameras Leben retten und gleichzeitig die Qualität des Futters sichern. Außerdem seht ihr, was wirklich alles nötig ist, um hochwertige Grassilage zu produzieren. Spoiler: Es braucht schwere Maschinen!!!
gedüngt, weil man es nicht besser wusste.
Die Bemühungen auf Seiten der Landwirtschaft sind groß, noch mehr regionale Futtermittel einzusetzen. Dabei spielt die Rübe aus dem eigenen Anbau für KuhTuber Christian eine wichtige Rolle, denn sie ist regional und GVO-frei produziert. In der Mischration für die Kühe ist die Futterrübe ein super Energielieferant. Wir zeigen euch, wie die Frucht vom Feld auf dem Futtertisch landet, welche Arbeitsschritte dafür notwendig sind und welche Rolle der selbstfahrende Futtermischwagen dabei hat.
Entsprechend… MEHR ERFAHREN Grünland als CO2-Speicher Wer glaubt, dass man auf
Was im Sommer ein großes Problem war, führt nun in Ostfriesland und manch anderen Landesteilen dazu, dass die Kühe – wo immer möglich – länger auf der Weide stehen können. Der goldene Herbst lässt hoffen, dass die Landwirte erst etwas später an die Wintervorräte ran müssen und sich die Ernteausfälle dadurch teilweise kompensieren lassen.
Wie kann man erkennen, ob das Gras gut ist oder eben nicht?
Auch wenn es aktuell vielleicht nicht den Anschein macht: Die Dürre hat viele Teile Niedersachsens und ganz Deutschlands nach wie vor fest im Griff.
Wie kann man erkennen, ob das Gras gut ist oder eben nicht?
Februar 2020 Morgen ist Valentinstag – ein Tag an dem man den liebsten besonders