Dein Suchergebnis zum Thema: man

Maisupdate nach Strip-Till-Verfahren – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/maisupdate-nach-strip-till-verfahren/

Mais und Gras bilden die zwei zentralen Futterkomponenten für Kühe, wobei das gute Wachstum dieser Pflanzen von entscheidender Bedeutung für eine hohe Ertragsqualität ist. In diesem Jahr hat KuhTuber Amos das innovative Strip-Till-Verfahren eingesetzt, eine Methode, bei der Gülle direkt unter die Erdoberfläche eingebracht wird. Dies maximiert die Nährstoffverfügbarkeit für den kommenden Mais, verhindert jeglichen Nährstoffverlust und bietet weitere Vorteile. Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Verfahren die Notwendigkeit intensiver Bodenbearbeitung reduziert. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern spart auch Kosten, was vorteilhaft für den Geldbeutel ist. Ob sich der Einsatz des Verfahrens für Amos gelohnt hat, schauen wir uns mal an.
Bei der aktuellen Preisentwicklung könnte man das im ersten Moment denken – ABER:

Droht 2022 die Dünger-Krise? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/droht-2022-die-duenger-krise/

Egal ob Strom, Gas oder Kraftstoff – aktuell ist alles extrem teuer. Für unsere Landwirte kommen durch die gestiegenen Energiekosten aber noch weitere Herausforderungen hinzu: Die Düngerpreise sind so hoch wie noch nie und selbst wer die hohen Preise bezahlen kann, hat keine Garantie, überhaupt ausreichend Dünger zu bekommen, weil es kaum noch welchen gibt. Ein Problem, dass erst im nächsten Schritt real wird. Denn wenn Pflanzen am Anfang der Wachstumsphase nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden, bringen sie zur Erntezeit nicht die notwendigen Erträge. Mit Konsequenzen für die Tiere, aber auch für uns Verbraucher. Wie die Lage für die Landwirte aktuell ist und unter welchen skurrilen Umständen KuhTuber Amos noch an ein wenig Dünger gekommen ist, erzählt er in seinem neuen Video.
Bei der aktuellen Preisentwicklung könnte man das im ersten Moment denken – ABER:

Hoffentlich wird’s nicht noch schlimmer – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/hoffentlich-wirds-nicht-noch-schlimmer/

Gefühlt werden unsere Landwirte in den vergangenen Monaten gebeutelt. Erst der letzte Herbst mit dem Dauerregen und jetzt die Zweiteilung der Wetterextreme in Deutschland. Der Süden säuft ab, der Norden vertrocknet. Glücklich kann sich derjenige schätzen der Kleiboden hat – aber wer sandige Böden hat, hat ein echtes Problem – und manche müssen Tausende von Euros für Beregnung ausgeben. Schauen wir mal, wie es Amos geht.
Bei der aktuellen Preisentwicklung könnte man das im ersten Moment denken – ABER:

Jetzt entscheidet jedes Detail – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/jetzt-entscheidet-jedes-detail/

Die Milchbauern sind bereits in der Erntezeit, da der erste Grasschnitt vielerorts in vollem Gange ist und die Grassilage entstehen kann. Doch wie läuft der Silierprozess genau ab? In einem informativen Video erklärt KuhTuber Helmut, wie jedes Detail bei der Arbeit entscheidend ist, um qualitativ hochwertiges Futter für die Kühe zu gewährleisten. Besonders interessant ist seine Begeisterung für das Klimagas Kohlendioxid (CO2) und die Rolle, die es beim Silierprozess spielt.
nach Faustformeln gedüngt, weil man es nicht besser wusste.

Auf Risiko – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/auf-risiko/

Es gilt nun, für den Futtervorrat der nächsten Monate vorzusorgen. So ist es auch unser My KuhTube-Landwirt Eike aus dem Landkreis Rotenburg. Zum dritten Mal können sie dieses Jahr Gras ernten. Warum das Ganze risikobehaftet ist, das Schlagkraft dabei eine Rolle spielt und was das überhaupt ist, das sagt er uns jetzt!
Entsprechend… MEHR ERFAHREN Grünland als CO2-Speicher Wer glaubt, dass man auf

Die Kuh – einfach wunderbar – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/die-kuh-einfach-wunderbar/

Unser My KuhTube-Landwirt Malte aus dem Ammerland hat uns beim letzten Mal gesagt, dass eine Kuh im Schnitt 200kg Futter und Wasser am Tag zu sich nimmt. Wer hat gewusst, dass daraus etwa 22 Liter Rohmilch am Tag entstehen? Alles aus 200 kg Wasser und Futter konzentriert in 22 Liter Milch. Ganz schön wertvoll, die Milch, oder?!
Alleine die Anzahl der Mägen… MEHR ERFAHREN So bereitet man das Melken richtig

Wann ist der richtige Erntezeitpunkt? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wann-ist-der-richtige-erntezeitpunkt/

Dieses Jahr ist aufgrund der Dürre bei der Ernte alles etwas früher als üblich. Der richtige Erntezeitpunkt ist daher wichtig und entscheidet darüber wie viel Energie in der Pflanze ist und damit auch über die Futterqualität für die Kühe. Um den idealen Zeitpunkt zu ermitteln, hat KuhTuber Christian sich technischen Support geholt. Wie das genau funktioniert, seht ihr im Film.
Der pH-Wert im… MEHR ERFAHREN Wie bestimmt man den perfekten Erntezeitpunkt?