Dirk und Malte aus dem Ammerland Archive – Seite 3 von 5 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/category/dirk-und-malte-aus-dem-ammerland/page/3/
Richtig, man musste sich um nix kümmern!
Richtig, man musste sich um nix kümmern!
September 2016 Man was ist denn da los?!
Wie man das erreicht, darüber hat Andreas einen Film gemacht.
Richtig, man musste sich um nix kümmern!
Wir werden häufig gefragt, woran man regionale Milchprodukte erkennen kann und was
Wie man das erreicht, darüber hat Andreas einen Film gemacht.
September 2016 Man was ist denn da los?!
Langsam aber sicher geht die Weidesaison vorbei, so auch bei KuhTuber Christian. Manche Kühe kommen aber schon ein bisschen früher zurück in den Stall. Warum, seht ihr im Film!
Schwarz und… MEHR ERFAHREN Ab nach Hause Sommer, Sonne, Weidegang – so kann man
Auf vielen Milchbauernhöfen neigt sich die Weidesaison dem Ende entgegen. Die Rinder, die den Sommer/Herbst auf der Weide gestanden haben, kommen nun zurück in den Stall. Bei KuhTuber Christian werden zuerst die trächtigen Rinder kurz vor dem errechneten Geburtstermin abgeholt, damit sie sich wieder an den Stall und das „neue“ Futter – also die Silagemischung – gewöhnen können. Mit welcher Ruhe und Gelassenheit das passiert, seht ihr im Film.
Schwarz und… MEHR ERFAHREN Ab nach Hause Sommer, Sonne, Weidegang – so kann man
Wir Verbraucher verlangen zu Recht die höchsten Standards bei Lebensmitteln und natürlich auch beim Tierwohl. Gut so! Unsere Landwirte halten sich dabei an immer höhere Auflagen, was natürlich auch mit höhren Kosten für die Betriebe und mit steigenden Preisen für die Verbraucher verbunden ist. Doch… die Preise für Lebensmittel steigen nicht und die Landwirte bekommen für immer mehr geleistete Arbeit immer weniger Geld. Der Teufelskreis beginnt. Das überfordert viele Betriebe und führt in letzter Konsequenz dazu, dass unsere kostbaren Lebensmittel aus Ländern importiert werden müssten, die sehr viel geringere Natur- und Umweltmaßnahmen haben, als wir. KuhTuber Amos drängt daher auf regionale Nachhaltigkeit der Landwirtschaft und hat einen Appell an die Verantwortlichen!
Bei der aktuellen Preisentwicklung könnte man das im ersten Moment denken – ABER: