Dein Suchergebnis zum Thema: man

Gerste wird regionales Kraftfutter – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/gerste-wird-regionales-kraftfutter/

Unsere Milchbauern tun vieles, um ihren CO2-Fußabdruck immer weiter zu senken. Auch wenn wir im weltweiten Vergleich schon wirklich Spitze sind, so versuchen wir immer noch umweltfreundlicher Milch zu produzieren und verzichten dabei vielerorts bereits komplett auf Kraftfutter aus Übersee. So auch unsere KuhTuber Finn und Dirk, die nicht nur die Gerste selbst angebaut haben, sondern auch noch bei sich auf dem Hof mahlen lassen, um kein zusätzliches CO2 beim Transport zu imitieren. Ein tolles Beispiel für die Umwelt.
Wir machen Milch klimafreundlich Um seinen CO2-Fußabdruck zu verbessern, muss man

Preisexplosion in der Landwirtschaft – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/preisexplosion-in-der-landwirtschaft/

Wir kennen das alle: Die Preisspirale kennt nur eine Richtung – aufwärts. Was uns Verbraucher trifft, trifft Landwirt gefühlt doppelt, denn auch sie sind Verbraucher– aber eben auch Erzeuger mit teureren Einkaufspreisen, die nicht immer vom Milchauszahlungspreis gedeckt werden. KuhTuber Amos macht das an zwei ganz konkreten Beispielen fest.
Bei der aktuellen Preisentwicklung könnte man das im ersten Moment denken – ABER:

Schafft die EU die deutsche Landwirtschaft ab? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/schafft-die-eu-die-deutsche-landwirtschaft-ab/

Die heimische Landwirtschaft hat hohe Auflagen was den Umweltschutz, die Tierhaltung oder Nachhaltigkeit angeht! Sind diese Errungenschaften möglicherweise bald egal und könnte die deutsche Landwirtschaft dank des neuen Freihandelsabkommen zwischen der EU und den südamerikanischen MERCOSUR-Staaten leiden?
Bei der aktuellen Preisentwicklung könnte man das im ersten Moment denken – ABER:

Der Weihnachtswunsch – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/der-weihnachtswunsch/

„Lever Wiehnachtsmann vergeet mi neet“ – so manche Landwirte können diesen Weihnachtswunsch aus einem ostfriesischen Weihnachtsgedichts im übertragenen Sinne auch auf sich projizieren: „Liebe Verbraucher, Politiker oder/und Lebensmitteleinzelhändler, vergesst uns nicht.“ Was KuhTuber Amos damit alles meint, seht ihr in seinem neuen Film.
Bei der aktuellen Preisentwicklung könnte man das im ersten Moment denken – ABER:

Modernste Technik für beste Qualität – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/modernste-technik-fuer-beste-qualitaet/

Unsere Landwirte wollen mit ihren Kühen zusammen natürlich hochwertige Milch erzeugen. Dabei beginnt die Qualitätssicherung schon viel früher- zum Beispiel auf dem Feld bei der Strohernte. Damit die Kühe in der Futtermischung hinterher das Stroh nicht ausselektieren können und damit jeder Happen Futter die gleiche Zusammensetzung hat, muss das Stroh für KuhTuber Helmut besonders klein geschnitten und gepresst werden. Dafür bedarf es modernster Technik, genauer gesagt sogar einer Sonderanfertigung, die Helmut uns heute von seinem Experten Achim erklären lässt.
nach Faustformeln gedüngt, weil man es nicht besser wusste.

CCM – Kraftfutter aus der Region – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/ccm-kraftfutter-aus-der-region/

CC- WAS? C-C-M! Frei übersetzt so was wie „Gemahlener Maiskolben“. Ihr alle kennt mittlerweile die Maissilage- um die herzustellen, wird die gesamte Maispflanze gehäckselt. Beim CCM-Prozess wird nur der Maiskolben zerkleinert und siliert. Wichtig zu wissen ist nämlich, dass etwa 60 % der Energie der Maispflanze aus dem Kolben kommt. So ist das Maismehl für die Kühe ein super Energielieferant bzw. Kraftfutter – direkt aus der Region. Und die restliche Maispflanze bleibt gedroschen auf dem Feld zurück und dient dem Humusaufbau, wodurch CO2 gebunden wird. Ein wunderbarer Kreislauf!
Wir machen Milch klimafreundlich Um seinen CO2-Fußabdruck zu verbessern, muss man