Dein Suchergebnis zum Thema: man

Endlich wieder Erntezeit – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/endlich-wieder-erntezeit/

Es ist endlich wieder Erntezeit! Überall sind die großen Landmaschinen unterwegs, denn die Grasernte ist in vollem Gange. Für die Kühe ist Gras ein wichtiges Grundfutter, und bei der Ernte muss alles stimmen. Wusstet ihr, wie viele Arbeitsschritte nötig sind, um hochwertige Grassilage zu produzieren? Spoiler: Es sind zwei Tage Arbeit! Wir haben KuhTuber Sven begleitet und zeigen die einzelnen Arbeitsschritte – aber aus Perspektiven, die ihr vielleicht noch nicht kennt. Seid ihr schon mal vorne auf einem Häcksler mitgefahren?
Video von KuhTuber Sven über seinen Fütterungsroboter weckte Bedenken: Verliert man

Corona-Krise – wie geht’s den Milchbauern – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/corona-krise-wie-gehts-den-milchbauern/

Die Corona-Krise hat uns alle fest im Griff. Die Logistik der Supermärkte steht vor großen Herausforderungen, immer genügend Lebensmittel nachzuliefern. Lasst uns mal einen Blick dahin werfen, wo die Milch ihren Ursprung hat: in den Kuhstall. KuhTuberin Anita erklärt, wie ihr Alltag in Krisenzeiten abläuft.
wir, wie aufregend und unterhaltsam der Umzug von… MEHR ERFAHREN So enthornt man

Wie wird Stroh gemacht? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wie-wird-stroh-gemacht/

Landwirtschaft und Nachhaltigkeit gehören einfach zusammen. Darum ist es klar, dass von der Gerste nicht nur das Korn geerntet wird, sondern die gesamte Pflanze verwertet wird. Aus den Halmen lässt sich super Stroh herstellen, das dann für die Kühe als Futter oder Einstreu benutzt werden kann. Ein nahezu perfekter Kreislauf, denn der Mist und die Gülle werden hinterher wieder aufs Feld gebracht, damit die neue Feldfrucht wachsen kann. So wird nichts verschwendet und wir konnten euch zeigen, wie Stroh gemacht wird.
Wir machen Milch klimafreundlich Um seinen CO2-Fußabdruck zu verbessern, muss man

Gülle separieren – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/guelle-separieren/

Damit Pflanzen gute Erträge erbringen, müssen sie ausreichend mit Nährstoffen, also Dünger, versorgt werden. Dank ihrer Kühe haben unsere Milchbauern mit der Gülle einen außerordentlich hochwertigen organischen Dünger. Unsere beiden KuhTuberinnen Tanja und Maren haben in den vergangenen Jahren bereits gute Erfahrungen mit dem s. g. „Gülle separieren“ gemacht. Was das ist, wie das funktioniert und warum das für die Nährstoffversorgung der Futterpflanzen besonders gut ist, erklären sie in ihrem Video.
Warum will man heute noch Landwirt werden?

Das Verdauungssystem einer Kuh im Detail – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/das-verdauungssystem-einer-kuh-im-detail/

Das Verdauungssystem einer Kuh ist etwas anders als beim Menschen. Alleine die Anzahl der Mägen ist komplizierter. Wie die Verdauung nun im Detail abläuft, dazu haben KuhTuber Dirk und Malte ein Video gedreht, das schon vielen Schülern die Bioarbeit gerettet hat – zumindest sagen uns das die Kommentare bei YouTube! Schön, dass wir helfen konnten 🙂
Grünes Gras soweit man blicket, man… MEHR ERFAHREN Kurzhaarfrisur Kurzhaarfrisur

Der Mais- gut für’s Klima? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/der-mais-gut-fuers-klima/

Der Klimawandel ist eines der wichtigsten Themen unserer Generation. Auch die Landwirtschaft muss sich dabei selbst hinterfragen. Obwohl wir in Deutschland „nur“ für etwa 8,4% der ausgestoßenen Treibhausgase (THG) verantwortlich sind, so gibt es noch Einsparmöglichkeiten. Was jedoch häufig unerwähnt bleibt: Wir stoßen nicht nur THG aus, wir binden sie auch wieder in unseren Pflanzen und Böden und entziehen sie damit unserer Atmosphäre. Welches klimafreundliche Potential der Mais dabei hat, zeigt uns KuhTuber Amos uns an einem interessanten Beispiel.
Bei der aktuellen Preisentwicklung könnte man das im ersten Moment denken – ABER: