Danio rerio – Zebrabärbling https://my-fish.org/danio-rerio-zebrabaerbling/
dertierchen Paramecium caudatum – Pantoffeltierchen Weitere Beschreibungen Wenn man
dertierchen Paramecium caudatum – Pantoffeltierchen Weitere Beschreibungen Wenn man
Der Aquascaping-Tipp des Monats für Juli stammt von Adrie Baumann und informiert über die Trockeneinrichtung beim Aquascaping:
Das Verteilen des Substrates kann man mit der Hand oder mit einem Pinsel erledigen
Quelle: aQuaBits Welt der Tiere
Der Nachteil daran ist meist, daß man beim Füttern die Scheiben anheben muß oder
Die Wahl des Bodengrunds will gut überlegt sein, schließlich ist es kein ganz einfaches Unterfangen, den zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern.
Wenn man das vor hat, muss man auf jeden Fall den Filter währenddessen in einem
Harnischwelse, oder oft auch “L-Welse� genannt verkörpern für viele Aquarianer wahrscheinlich den typischen Wels. Nur Wenigen ist die unglaubliche Vielfalt
Man muss sie selbstverständlich ebenso füttern wie alle anderen Fische im Becken
Zuchtaufbau Zu aller erst braucht man ein Aquarium.
In unserer Fishothek findest Du über die alphabetische Sortierung und über die Suche Kurzbeschreibungen mit Bild und den wichtigsten Eckdaten zahlreicher
Stoll Becken trennen und trotzdem flexibel bleiben bedeutet normalerweise, dass man
Viele haben Angst vor einer Schneckenplage im Aquarium oder sind sowas von verärgert, weil sich ihre Schnecken absolut unkontrolliert vermehren. Doch
Doch vermehren sich Schnecken wirklich so massiv und worauf sollte man achten?
Und so möchte ich mit einem relativ kleinen Aquarium beginnen, das die Maße 60 x 30 x 36 cm aufweist. 60 und 36 cm sind im Verhältnis des Goldenen
7 Minuten Keine Kommentare Home Blog Aquascaping by Jurijs Jutjajevs Man
Daniel Konn-Vetterlein verbrachte ein Jahr in Südamerika in Bolivien. Hier schildert er seine Erlebnisse seiner Fangexpeditionen:
schildert er seine Erlebnisse seiner Fangexpeditionen: Als junger Aquarianer hat man