Neocaridina davidi (heteropoda) – Green-Fire-Garnele https://my-fish.org/my-fishothek/neocaridina-davidi-heteropoda-green-fire-garnele/
Herkunft:
Der wissenschaftliche Name ist Neocaridina davidi und man nennt die Art oft Grünfeuer-Garnele
Herkunft:
Der wissenschaftliche Name ist Neocaridina davidi und man nennt die Art oft Grünfeuer-Garnele
Herkunft:
Das aktive Grasen und gelegentliche Klettern merke man besonders in gut bepflanzten
Synonym: Weißperlen-Zwerggarnele
In ihrem natürlichen Lebensraum findet man sie in langsam fließenden Bächen, Teichen
Herkunft:
Im Aquarium sollte man ähnliche Parameter einhalten wie in der Natur.
Herkunft:
In ihrem natürlichen Lebensraum findet man Caridina cf. cantonensis in klaren Flüssen
Synonym:
Im natürlichen Lebensraum findet man Super Crystal Red Garnelen in flachen, fließenden
Die an der Ostküste von Taiwan und in küstennahen Flüssen in Japan vorkommenden Amanogarnelen gelten als gute Algenfresser, die sogar vor Fadenalgen nicht
Man sollte sie regelmäßig füttern, indem man die Futtermenge gering hält.
Synonym:
Hier findet man dichte Vegetation und lockere Sedimente, die guten Schutz bieten.
Synonym:
In ihrem natürlichen Lebensraum findet man sie in weiträumigen, flachen Fließgewässern
Riesenfächergarnelen stammen aus Flüssen mit starker Strömung an der Westküste Afrikas (Nigeria) und der Ostküste Südamerikas. Dort leben sie im
Hierbei schwanken die genauen Größenangaben, sodass man immer von Mittelwerten ausgehen