Pterophyllum leopoldi – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/pterophyllum-leopoldi-2/
Aber auch das kann man ja hier fest halten und dann später, wenn sie noch mal einzeln
Aber auch das kann man ja hier fest halten und dann später, wenn sie noch mal einzeln
Herkunft: Borneo
Diese Pflanze findet man typischerweise auf Kalksteinfelsen und in kleinen Bächen
Herkunft: Südostasien
In ihrem natürlichen Lebensraum findet man sie in flachen, langsam fließenden Gewässern
Die Teichanlage, die hier vorgestellt wird, ist schon etwas Besonderes und wurde bereits im Vorfeld mit viel Bedacht geplant. Wie auf der Skizze ersichtlich,
Schritt 7: Das Bachbett Auf dem Bild erkennt man nun schon den fertigen Bach zwischen
Herkunft: Asien
Beim Teilen der Rhizome kann man gesunde Triebe abtrennen, die nach kurzem Verwurzeln
Rotala rotundifolia „Singapore Blood Red“ zeigt ihre schönsten Farben unter intensivem Licht, einer guten Versorgung mit Mikro- und Makronährstoffen und bei
Hin und wieder sollte man das Singapore Blood Red Rotala verjüngen; hierzu trennt
Herkunft
Dort findet man dicht bewachsene Uferzonen und viele Laubstreu.
Herkunft
Im Aquarium sollte man ähnliche Bedingungen schaffen, indem man Felsen anordnet und
Zwar können die Tiere nach Schützenfisch-Manier mit einem gezielten Wasserstrahl Insekten und Spinnen oberhalb der Wasseroberfläche erbeuten, fressen jedoch
Im Aquarium sollte man auf eine ähnliche Wasserqualität achten.
Der Ringelhechtling wird etwa 4 cm groß und ist somit auch für die Haltung in kleineren Aquarien geeignet. Es ist die Haltung von einer Gruppe mit mindestens
Ralf Ernet 11 Jahre zuvor In dicht bepflanzten Becken mit Schwimmpflanzen findet man