Monosolenium tenerum https://my-fish.org/my-fishothek/monosolenium-tenerum/
Herkunft: Asien
Einige Angaben in den Quellen weichen leicht voneinander ab, weshalb man Durchschnittswerte
Herkunft: Asien
Einige Angaben in den Quellen weichen leicht voneinander ab, weshalb man Durchschnittswerte
interessiert,weil sie ein sehr interessantes Verhalten an den Tag legen und wenn man
Die Grüne Napfschnecke (Septaria porcellana), auch Muschelschnecke genannt, gehört zu den ungewöhnlichsten Süßwasser-Schnecken. Sie müssen im Gegensatz zu den
Dort findet man sie an felsigen Uferzonen und auf aquatischen Pflanzen, wo sie Algen
Synonym:
Angaben zu den optimalen Haltungsvoraussetzungen sind nicht immer eindeutig, weshalb man
Die Malayagarnele kommt in Malaysia und Indien vor.
Dort findet man sie in schnellen Bächen und ruhigen Seitenarme.
Home
Hierzu nimmst du die Filtermaterialien aus dem Filter – nach Möglichkeit sollte man
Allerdings bekommt man in dem relativ großen, zugekrauteten Becken auch nicht alles
Hi, ich bin Tobi von Tobis Aquaristikexzesse! Seit über 20 Jahren fasziniert mich die Welt der Aquaristik, in der ich mich leidenschaftlich als
heutigen Video stellt Tobias eine interessante Challenge auf: Er zeigt uns, wie man
Die Renn- und Geweihschnecken der Gattung Neritina und Clithon sind bei den Aquarianern überaus beliebt, da es sich um gute Algenfresser handelt, die darüber
In ihrem natürlichen Lebensraum findet man die Geweihschnecke meist an Flussböden
Herkunft:
Auch in der Nähe von Flussläufen und Mangroven findet man sie.