Kryptopterus minor – Indischer Glaswels – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/my-fishothek/kryptopterus-minor-indischer-glaswels/
Herkunft
Natürlich findet man ihn in Flüssen mit Temperaturen um 26 °C, wo das Wasser konstant
Herkunft
Natürlich findet man ihn in Flüssen mit Temperaturen um 26 °C, wo das Wasser konstant
Die Renn- und Geweihschnecken der Gattung Neritina und Clithon sind bei den Aquarianern überaus beliebt, da es sich um gute Algenfresser handelt, die darüber
In ihrem natürlichen Lebensraum findet man die Geweihschnecke meist an Flussböden
Herkunft:
Auch in der Nähe von Flussläufen und Mangroven findet man sie.
Synonym:
Diese Fähigkeit nennt man Autotomie.
Hi, ich bin Tobi von Tobis Aquaristikexzesse! Seit über 20 Jahren fasziniert mich die Welt der Aquaristik, in der ich mich leidenschaftlich als
heutigen Video stellt Tobias eine interessante Challenge auf: Er zeigt uns, wie man
Das Leitungswasser in unseren Städten ist teilweise zu alkalisch (PH>=7) und zu hart. Mit solchen Wasserwerten kommen leider nicht alle Fische klar, so
Dies kann kann man beispielsweise durch eine Umkehrosmoseanlage schaffen, die allerdings
Axolotl findet man gehäuft in Deutschen Aquarien, jedoch ist das bei den Andersonis
Es gibt eine Vielzahl von Welsfamilien, die überwiegend aus Südamerika stammen, aber auch aus Afrika und Asien importiert werden. Zu den größten Welsfamilien
dieser Tiere ist, dass sie die Futterreste vom Boden aufnehmen, trotzdem sollte man
Zu Gast heute: Frank Schenk und Junior – mit dem Thema „Aquarienanlage mit LED beleuchten – Grundlagen und Hintergrundwissen“.
Was aber macht man, wenn man eine eigene Aquarienanlage aufbaut?
in einen eher versteckten, verkrauteten Becken und sind ziemlich flink, so dass man