Fundulopanchax gardneri nigerianus https://my-fish.org/fundulopanchax-gardneri-nigerianus-4/
Fundulopanchax gardneri nigerianus „Makurdi“ (Nigerianus Prachtkärpfling) Im Handel findet man
Fundulopanchax gardneri nigerianus „Makurdi“ (Nigerianus Prachtkärpfling) Im Handel findet man
Als typische Einsteigersets gelten 60 Liter Komplett-Systeme. Sie haben alles was der Aquarianer zum Einstieg braucht und sind preisgünstig. Beim Kauf sollte
Beim Kauf sollte man sich allerdings unbedingt vom Fachhändler über Besatzart und
Wenn sich viele Algen bilden, sieht das nicht nur unschön aus, auch das Leben im Aquarium kann darunter leiden. Die Algen im Süßwasseraquarium machen sich
Daher sollte man immer ein kritisches Auge auf die Nährstoffsituation werfen und
Hier findest du eine Auswahl verschiedener Algenfresser, die allesamt eine Bereicherung für jedes Gesellschaftsbecken darstellen. Da nicht alle Algenfresser
kannst das Wachstum von Algen also fördern oder hemmen, aber ganz verhindern kann man
Die Mooskugel Aegagropila linnaei ist eigentlich kein Moos, sondern eine Alge. Früher wurde sie als Cladophora linnaei geführt, mittlerweile steht die nicht
Mooskugeln kann man aufschneiden und auf Wurzeln oder Steine aufbinden oder besser
In unserer Fishothek findest Du über die alphabetische Sortierung und über die Suche Kurzbeschreibungen mit Bild und den wichtigsten Eckdaten zahlreicher
So könnte man den Speisezettel der Aquarienbewohner durchaus mit selbst gezogenen
Hygrophila siamensis: Robuste, grüne Hintergrundpflanze aus Südostasien, ideal für Aquascapes dank schnellem, buschigem Wachstum und guter Schnittverträglichkeit.
Beim Rückschnitt anfallende Triebe des Kirschblatts kann man zur Vermehrung der Stängelpflanze
Synonym:
Sie findet man in klaren Bächen in Asien.
In unserer Fishothek findest Du über die alphabetische Sortierung und über die Suche Kurzbeschreibungen mit Bild und den wichtigsten Eckdaten zahlreicher
fühlen sich jedoch schmierig-schleimig an und haben einen unangenehmen Geruch, wenn man
Das folgende Interview zwischen Nils Neumann (freier Autor) und Christiane Schmidt (Meeresbiologin) thematisiert die Probleme beim internationalen
Man geht von einer Handvoll skrupelloser Importeure in Europa aus.