Moosbaum selbst gemacht – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/anfanger-einstieg/der-my-fish-anfanger-einstieg/do-it-yourself-anleitungen/moosbaum-selbst-gemacht/
Vorbereitung
Zur Wurzel muss man nicht viel sagen.
Vorbereitung
Zur Wurzel muss man nicht viel sagen.
Zuchtaufbau Zu aller erst braucht man ein Aquarium.
Vielleicht denkst du jetzt „Gas? Im Aquarium? Ist Gas nicht immer irgendwie Luft?“
Ein aus mehreren Atomen zusammengesetztes Teilchen nennt man ein Molekül.
Viele haben Angst vor einer Schneckenplage im Aquarium oder sind sowas von verärgert, weil sich ihre Schnecken absolut unkontrolliert vermehren. Doch
Doch vermehren sich Schnecken wirklich so massiv und worauf sollte man achten?
Zu Gast heute: Monika Pöhler mit dem Thema „Safari Line – Garnelenhochzucht vom Profi“.
Hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, wie man eine eigene Zuchtlinie auf die
In diesem Artikel wollen wir auf die „Wasserchemie“ eingehen und die wichtigen Parameter erklären, mit denen unsere Pfleglinge in ihrem Element konfrontiert
Härte Als Härte bezeichnet man die Summe aller im Wasser gelösten ErdalkaliIonen,
Und wenn du doch mal nicht weiter kommst mit deinem Aquarium, eine Frage oder Anregungen hast: Schreib‘ Mr. Fishy!
Für euch als Eltern wollen wir hier die wichtigsten Infos sammeln, die man vor der
Viele wollen ihre eigene Wasserwelt gerne mit anderen teilen, doch einem schönen Foto stehen oft Reflexionen auf dem Glas des Aquariums im Wege oder die Fische bewegen sich einfach zu schnell.
Wenn man ein gutes Bild erzielen möchte, sollte man daher im Vorfeld immer zuerst
Harnischwelse, oder oft auch “L-Welse” genannt verkörpern für viele Aquarianer wahrscheinlich den typischen Wels. Nur Wenigen ist die unglaubliche Vielfalt
Man muss sie selbstverständlich ebenso füttern wie alle anderen Fische im Becken,
Der nachfolgende Text beschreibt die Beobachtungen und Meinungen eines langjährigen Aquarianers und sollen bei der Überlegung einer Besatzplanung in Betracht
Wie hält man Guppy, Platy und Co. richtig?”).