Podcast – medienBox München https://medienbox.medienbildung-muenchen.de/projektangebote/audio/podcast/
Fähigkeiten zur Kommunikation und Problemlösung verbessert, und natürlich erwirbt man
Fähigkeiten zur Kommunikation und Problemlösung verbessert, und natürlich erwirbt man
Dem PI – ZKB ist es ein Anliegen, alle neuen Kolleginnen und Kollegen bzgl. der Arbeit mit digitalen Medien im […]
zur Berufseinsteiger*innen öffnen (Passwort notwendig*) * Das Passwort erhält man
„Fahre zwei Schritte nach vorn, drehe dich um 90 Grad nach links und dann immer geradeaus…“. Um das Ziel erreichen […]
können, bedarf es einer logischen Abfolge von einfachen Anweisungen – das nennt man
So kann man sich einem Spiel auf der Metaebene nähern und dieses z.B. mit seinen
Künstliche Neuronale Netze sind auch aufgrund von ChatGPT in aller Munde. Wichtig ist aber auch einen Blick hinter die KI zu […]
Wie kann man sie programmieren? Welchen Einfluss haben Daten darauf?
In der Reihe „Web-Talks“ stellen wir kurz und knapp hilfreiche Tools, Tipps und Anwendungen für das E-Learning vor. Zu den […]
Hier lernen Sie, wie man Präsenzmaterial leicht in ein Lernvideo umarbeiten kann,
In der Reihe „Web-Talks“ stellen wir kurz und knapp hilfreiche Tools, Tipps und Anwendungen für das E-Learning vor. Zu den […]
In diesem Web-Talk beschäftigen wir uns mit Tipps, wie man Videokonferenzen strukturiert
Was ist TikTok? Es ist schnell. Es ist lustig. Es ist überraschend. Und extrem erfolgreich. Jedes dritte Kind und jeder […]
Und weil das so ist, bleibt man auf der App hängen. Oft stundenlang.
www.bildungsserver.deMusikalische Früherziehung, Musikunterricht in der Schule, Instrumentalunterricht – Kulturelle Bildung im Bereich Musik kennt viele Facetten…Der Deutsche Bildungsserver, eine Gemeinschaftseinrichtung von […]
GarageBand zur Musikerstellung (pdf) Mit GarageBand für iOS kann man Musik machen
An pornografisches Material heranzukommen, ist für Jugendliche, gleich welchen Alters, kein Problem mehr. Vor allem Jungen nutzen diese Möglichkeit. Eine […]
Wie kann man das Thema pädagogisch aufgreifen und mit den Jugendlichen ins Gespräch