Videos im Unterricht | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/guter-unterricht-in-einer-digitalen-welt/themenheft-produzieren-praesentieren/aus-der-praxis/videos-im-unterricht
Längst benötigt man dazu keine aufwendige Technik mehr.
Längst benötigt man dazu keine aufwendige Technik mehr.
In diesem Themenschwerpunkt im Rahmen des Förderprogramms gemeinsam.Brücken.bauen der Bayerischen Staatsregierung erfahren Sie, auf welche Art und Weise digitale Medien für die Unterstützung der Lernenden beim Finden und Schließen von Lücken eingesetzt werden können.
Automatisiertes Feedback mit der Lernplattform In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man
(Hinter-)Gründe zum Thema „Verrohung und Abstumpfung“ Wie kann man in der Schule
Automatisiertes Feedback mit der Lernplattform In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man
fiktiven Figuren Elli Online und die Computermaus Cosmo, was passieren kann, wenn man
Die Schule tritt in Kontakt mit Händlern und holt Angebote in fremden Namen ein. Ein Händler richtet einen Online-Shop ein, bei dem die Erziehungsberechtigten nur Geräte erwerben können, die den technischen Mindestkriterien der Schule entsprechen. Die Beschaffung der Geräte erfolgt dann eigenständig durch die Erz…
allen vom Elternabend und durch den Elternbrief bekannt.“ Welche Themen klärt man
vorherigen Seite springen Fach Wirtschaft und Recht „Es geht auch schlicht – man
Unter „starker KI“ versteht man die Vorstellung, dass Computerprogramme einmal selbst
Der teachSHARE-Kurs zeigt den Lernenden, wie Strom entsteht, worauf man achten muss
Der teachSHARE-Kurs zeigt den Lernenden, wie Strom entsteht, worauf man achten muss