Modul 5 – Sharing is Caring | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/modul-5-sharing-is-caring
Dabei unterscheidet man, ob man einzelne Aktivitäten oder Ressourcen teilt („kleine
Dabei unterscheidet man, ob man einzelne Aktivitäten oder Ressourcen teilt („kleine
die folgenden Feedback-Optionen zur Verfügung: Tipp-Text Mit dem Tipp-Text kann man
Phase 1: Einführung in die kognitive Aktivierung Wie kann man mit digitalen Medien
Diese stellen einen zivilrechtlichen Vertrag dar, den man oft allein durch die
einzusetzen, um Bewerbungsprozesse objektiver und effizienter zu gestalten, indem man
(Hinter-)Gründe zum Thema „Verrohung und Abstumpfung“ Wie kann man in der Schule
vielfältiger Filtermöglichkeiten zu Schulfächern, Klassenstufen und Medienarten behält man
Nimmt man die Lehrbuchtexte als Audio auf, erzielt man sogar den positiven Nebeneffekt
So ist man beim ersten Mal sicher, dass etwas angeboten wird.
Aber wie gibt man als Lehrkraft richtig Feedback?