Makerspace – Die Einrichtung | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/makerspace-einrichtung
Erfahren Sie an diesem Beispiel, wie man den Robotik im Unterricht gestalten kann
Erfahren Sie an diesem Beispiel, wie man den Robotik im Unterricht gestalten kann
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten in dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) selbstständig die wichtigsten Inhalte zum Thema Strom. Sie beschäftigen sich mit Fragestellungen wie „Was ist Strom?“ und „Wie kann ich Strom nutzen?“ bis hin zu „Was sind Leiter und Nichtleiter?“ und „Wie funktioniert ein…
Wie kann man elektrischen Strom nutzen? Zuordnungsaufgabe und Hefteintrag 3.
In der Digitalen Lernaufgabe setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Nachrichtensendungen auseinander. Auf der Basis ihrer Erkenntnisse erstellen sie anschließend selbst eine Sendung.
erstellen Weg und Ziel In einer Woche um die Welt – Kontinente-Pinnwand Alles, was man
analoges Kärtchen: „Empfehlungsalgorithmen zeigen mir oft…“ „Social Bots erkennt man
Ansprechende und übersichtliche Gestaltung Gibt man den Lernenden eine inhaltliche
Innehalten und Nachdenken: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Tagebuch“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Events wie Praktika können im Tagebuch aufgegriffen und nachgezeichnet werden, indem man
vorbeugen Angemessene Umgangsformen etablieren Maßnahmen bei Verstößen Wie reagiert man
analoges Kärtchen: „Empfehlungsalgorithmen zeigen mir oft…“ „Social Bots erkennt man
Impulse aus der Praxis zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht
Gruppenarbeiten bietet es sich zudem an, den Arbeitsprozess dokumentieren zu lassen, damit man
Man kann zudem technisch einstellen, wann einzelne Inhalte zu sehen sind.