Selbstgesteuertes Lernen | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/lernfoerderung-durch-selbstgesteuertes-lernen
Automatisiertes Feedback mit der Lernplattform In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man
Automatisiertes Feedback mit der Lernplattform In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man
Zur Bearbeitung ist man nicht an feste Zeiten und Orte gebunden.
konkurrenzfreie Lernumgebung schaffen Um falsche Vorstellungen zu ändern, sollte man
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) entdecken die Schülerinnen und Schüler das antike griechische Theater als Ursprung unseres heutigen Theaters. Sie erhalten einen Überblick über Entstehung, Aufführungspraxis und Besonderheiten des antiken griechischen Theaters.
Für zusätzliche Informationen kann man sich noch einmal über Aischylos, Sophokles
In diesem Artikel soll daher der Fragestellung nachgegangen werden, inwieweit man
Die Digitale Lernaufgabe (DigLA) zielt darauf ab, eine informative Infografik zu erstellen, basierend auf Lese- und Recherchearbeit. So sollen komplexe Informationen auf eine anschauliche und leicht verständliche Weise visualisiert werden.
Als Möglichkeit der Differenzierung könnte man ggf.
In diesem Kurs werden die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg vermittelt (Modell der vier Schritte). Zusätzlich nehmen die Schülerinnen und Schüler eine empathische Grundhaltung ein, um in Konfliktsituationen angemessen zu reagieren und ihren eigenen Umgang mit Gewalt reflektieren zu können.
vorliegenden Digitalen Lernaufgabe (DigLA) üben die Schülerinnen und Schüler, wann man
bei Lehrkräften, Eltern oder Schülerinnen und Schülern zu sensibilisieren, kann man
Mithilfe dieses Branching Scenarios kann man herausfinden, welcher der zahlreichen
Dabei muss man jedoch sagen, dass dieser Kurs in den Osterferien erstellt wurde und