P2P | Methodenbeispiel Doppelstunde | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/p2p-methodenbeispiel-doppelstunde
Doppelstunde bei der Suche nach dem ersten sicheren Passwort, geben Tipps, wie man
Doppelstunde bei der Suche nach dem ersten sicheren Passwort, geben Tipps, wie man
Hier lässt sich umso besser mitreden, je besser man die Geschichte der US-amerikanischen
Selbstdarstellung / Selbstinszenierung – Begriffsklärung Unter Selbstdarstellung versteht man
Mithilfe der Lernplattform hat man die Möglichkeit, Aufgaben und Material so zu kombinieren
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) entdecken Lernende die Welt der Märchen, indem sie sich durch eine Phantasiereise dorthin versetzen. Sie werden angeregt, sich Geräusche für typische Märchenwörter zu überlegen, diese auf eigene Weise zu erzeugen und aufzunehmen.
aneinandergefügt, sodass eine einzige Tonspur entsteht. 6. Formen der Veröffentlichung Man
Hinweise und Tipps zur Umsetzung Was braucht man für das Projekt?
Mal schnell etwas fragen, was man sonst niemand fragen will, weil es peinlich ist
gewissen Zeit der Einarbeitung ist allen klar, wo Dokumente zu finden sind, wie man
Die Schule nimmt Kontakt zu verschiedenen Händlern auf und informiert sich über Angebote von Geräten, die den technischen Mindestanforderungen der Schule entsprechen. Die Informationen werden an die Erziehungsberechtigten als Möglichkeit der Beschaffung weitergegeben.
Wie kommuniziert man Supportangebote und Ansprechpersonen?
weiterer Baustein sind Unterrichtsmaterialien von Lehrkräften für Lehrkräfte, welche man