Natur/Umwelt Archive – machmit https://mach-mit.berlin/category/natur-und-umwelt/
Wie steht es um die Anzahl der Arbeitsplätze und welche Verkehrswege sollte man…
Wie steht es um die Anzahl der Arbeitsplätze und welche Verkehrswege sollte man…
Auf der digitalen Plattform Tuduu.org findet man zahlreiche verrückte und kreative
Zudem kann man selbst auf der Seite aktiv werden.
Neugierde wecken, zum Staunen verführen, Begeisterung hervorrufen und Fragen provozieren – das ist das Ziel des Universums® Bremen. Hierfür hält das Universum® Bremen – neben einer umfassenden Sammlung an spannenden Exponaten – interaktive Mit-Mach-Stationen, Raum-in-Raum-Installationen sowie mediale Elementen bereit. Zu den Familien-Angeboten zählen u.a. die Science-Shows und das Science-Theater. Im Kinderbereich „Milchstraße“ wiederum können kleine…
Auf der Website des Vereins findet man unter „Mitmachen“ in den fünf Rubriken Glück
kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/index.html Das Nachrichten-Magazin zeigt auch auf, was man
Die Kinderseite des Deutschen Kinderhilfswerks: Kindersache.de ist ein großartiges Angebot des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V. extra für Kinder in der Altersklasse zwischen 8 und 13 Jahren. Auf der Website kindersache.de gibt es altersgerechte Informationen für Kinder rund um ihre Kinderrechte. Kindersache.de ist jedoch mehr als nur eine gute Informationsquelle. Die Seite gibt Tipps zum sicheren Surfen,…
Und sitzt man in einer Sitzungswoche eine Woche lang nur herum – oder was genau ist
Der Internationale Museumstag findet dieses Jahr bereits zum 48. Mal statt. Mit dem Internationalen Museumstag sollen kleine und große Besucherinnen und Besucher dazu eingeladen werden, die Vielfalt der Museumslandschaft kennenzulernen. Zahlreiche Museen bieten zum Internationalen Museumstag – nicht nur am Aktionstag (am 18. Mai), sondern auch schon vorab – vielfältige analoge und digitale Angebote, Materialien…
Gespickt mit lustigen Geschichten und Witzen von Dackl erfährt man auf ebenso unterhaltsame
von max-wissen, dem Kinder- und Jugendportal der Max-Planck-Gesellschaft, erhält man
von max-wissen, dem Kinder- und Jugendportal der Max-Planck-Gesellschaft, erhält man
KonterBUNT zeigt auf – u.a. über ein mehrere Stationen umfassendes Mini-Game – wie man