Dein Suchergebnis zum Thema: man

Der Zauber der Natur: deine wilden Nachbarn – machmit

https://mach-mit.berlin/winni-wilma-immerfrech-deine-wilden-nachbarn/

Naturerkunden mit der Familie, mit Freundinnen und Freunden oder mit der Klasse bieten unvergessliche Erlebnisse. Um die großen Wunder der Natur zu entdecken, bedarf es keiner weiten Reisen. Die heimischen Tiere und Pflanzen stellen eine unermesslich spannende und reiche Schatzkammer dar. Diese großartige Vielfalt regt immer wieder neu zum Beobachten, Staunen, Experimentieren, Gestalten, Träumen und…
Deutschen Wildtier Stiftung gibt es viel Wissenswertes über Wildtiere zu erfahren und man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Magische Mikro: Zeitreisen für Kinder – machmit

https://mach-mit.berlin/das-magische-mikro-zeitreisen-fuer-kinder/

Würdest du gerne einmal durch die Zeit reisen? Berühmte Persönlichkeiten treffen? Geschichte hautnah und lebendig erleben? Dann bist du beim Zeithüpfer-Podcast des MDR genau richtig! Begleite Hannah, Julika und Leo, die mit ihrem „Magischen Mikro“ in die Vergangenheit springen. Dort lernen die drei spannende Menschen der Zeitgeschichte kennen. Und die erzählen höchstpersönlich von ihren Ideen…
Hier findet man Ideen und Vorlagen für einen Fühlkasten, ein „Lieblingssachenbuch

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der Online-Zoo: kindgerechte Medienbildung für die Jüngsten – machmit

https://mach-mit.berlin/der-online-zoo-kindgerechte-medienbildung-fuer-die-juengsten/

Der Online-Zoo ist ein ganz besonderer Zoo: Hier nutzen die Tiere Handys, Internet und Co. und werden dabei mit den Hürden. Fallstricken und Gefahren konfrontiert, die die Nutzung digitaler Medien insbesondere für die jüngste Generation der Digital Natives bereithält: Giraffe Greta hat versehentlich über einen In-App-Kauf eine riesige Ladung Stofftiere bestellt, der Affe Moritz ist…
Für die Umsetzung der Experimente benötigt man in der Regel lediglich Dinge, die

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Henriettas Denksport-Aufgaben: Training und Rätselspaß – machmit

https://mach-mit.berlin/henriettas-denksport-aufgaben-training-und-raetselspass/

Henriettas Denksport-Aufgaben bringen dich ordentlich auf Trab! Janet, Finja und Janis stellen dir in einer Video-Reihe acht kniffelige Übungen vor, die du ohne großen Platzbedarf und ohne Materialaufwand umsetzen kannst. Ob Kniebeugen mit Zungenbrechern, europäische Hauptstädte boxen, im Ausfallschritt Kettenrechenaufgaben lösen oder Kofferpacken im Einbeinstand: Die kurzweiligen Bewegungsideen und Denksport-Aufgaben machen der ganzen Familie Spaß….
Denn um erfolgreich lernen zu können, benötigt man ausreichend Bewegung und Entspannung

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nichts, was du nicht wissen musst: tolles Mitmach-Heft zum Thema Kinderrechte – machmit

https://mach-mit.berlin/nichts-was-du-nicht-wissen-musst-tolles-mitmach-heft-zum-thema-kinderrechte/

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat ein farbenfrohes, kindgerecht und abwechslungsreich gestaltetes Heft herausgebracht, das Kinder dazu einlädt, sich spielerisch mit ihren Rechten zu beschäftigen. Die Bedeutung der Rechte für den Alltag von Kindern wird an konkreten Beispielen nahegebracht und es gibt viel Raum, selbst aktiv zu werden. So umfasst das kostenlose Heft mit dem bewusst gewählten…
Europäischen Union gibt es vieles zu entdecken: In elf verschiedenen Sprachen findet man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Raumzeit: ein Podcast-Projekt von ESA und DLR – machmit

https://mach-mit.berlin/raumzeit-ein-podcast-projekt-von-esa-und-dlr/

Mit ihrem Podcast-Projekt „Raumzeit“ führen DLR (das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt) und die Europäische Raumfahrtbehörde ESA in die Geschichte und Gegenwart der deutschen und europäischen Raumfahrt ein und berichten über geplante Raumfahrt-Missionen. Moderator Tim Pritlove interviewt hierfür spannende Akteurinnen und Akteure aus Forschung, Raumfahrt, Technik und Projektmanagement, darunter Samantha Cristoforetti und Sigmund Jähn….
von max-wissen, dem Kinder- und Jugendportal der Max-Planck-Gesellschaft, erhält man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Adler Karlchen und die Politik: kostenlose Comics rund um das Thema Bundestag – machmit

https://mach-mit.berlin/adler-karlchen-und-die-politik-kostenlose-comics-rund-um-das-thema-bundestag/

In drei (kostenlosen) kleinen Comic-Bändern bietet der Deutsche Bundestag kindgerechte Informationen rund um die Themen Parlment, Wahlen und Gesetzgebung. Am Ende jeden Comics gibt es ein kleines Quiz sowie eine bereits adressierte Antwortkarte. Wer alle Antworten richtig hat, den erwartet eine kleine Überraschung. Aktuell stehen folgende Comic-Bände zur Verfügung: Karlchen Adler und die Wahlen https://www.btg-bestellservice.de/informationsmaterial/48/anr50360000…
kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/index.html Das Nachrichten-Magazin zeigt auch auf, was man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

RONJAS ROBOTER: spielerischer Einstieg in die Welt des Programmierens – machmit

https://mach-mit.berlin/ronjas-roboter-spielerischer-einstieg-in-die-welt-des-programmierens/

Das kostenlose Spiel RONJAS ROBOTER, herausgegeben von der Stiftung Kinder forschen, führt Kinder in zwei Spielvarianten in die Welt des Programmierens ein. Nach einer einführenden Geschichte und Hinweisen zur Bedienung, die weitestgehend intuitiv erfolgt, helfen die Kinder in der ersten Spielvariante Ronjas Roboter, den richtigen Weg durch den Garten zu finden. Um den Roboter Roberta…
Auf der Website des Vereins findet man unter „Mitmachen“ in den fünf Rubriken Glück

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Pindactica: spannende Themenhefte und Angebote zum Erforschen, Entdecken und Gestalten – machmit

https://mach-mit.berlin/pindactica-spannende-themenhefte-und-angebote-zum-erforschen-entdecken-und-gestalten/

Der gemeinnützige Verein Pindactica fördert mit seinen Angeboten und vielfältigen Materialien das aktive Erkunden, Ausprobieren und Selbermachen. In Kooperation mit verschiedenen Verbänden und Institutionen bietet der Pindactica e. V. auf seiner Website empfehlenswerte Materialien: Entdeckerhefte zu vielfältigen Themen rund um Flora, Fauna und Naturschutz, Entdeckerkalender, Bastelvorlagen, Spiele und Experimente. Hinzu kommen Workshops, Touren, ausgearbeitete Materialien…
Informationen rund um Wale und Delfine, wunderbare Anregungen und Beispiele, wie man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schlaumäuse: Kinder entdecken die Welt der Sprache – machmit

https://mach-mit.berlin/schlaumaeuse-kinder-entdecken-die-welt-der-sprache/

Die mehrsprachige, mehrfach ausgezeichnete sowie kostenlose Lern-App möchte es Kindern ab dem Vorschulalter ermöglichen, selbstständig und spielerisch die deutsche Sprache in Wort und Schrift zu erkunden. Durch die weiteren Begleitsprachen Englisch, Französisch und Arabisch wird auch vielen fremdsprachigen Kindern die Möglichkeit eröffnet, mit den Schlaumäusen die Welt der Sprache zu entdecken und ganz ohne Vorkenntnisse…
Und sitzt man in einer Sitzungswoche eine Woche lang nur herum – oder was genau ist

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden