Dein Suchergebnis zum Thema: man

Wissen für Kinder: der Podcast radioMikro vom Bayrischen Rundfunk – machmit

https://mach-mit.berlin/wissen-fuer-kinder-der-podcast-radiomikro-vom-bayrischen-rundfunk/

Ob Elefanten als Haustiere, Sport oder Außerirdische: radioMikro gibt Antworten auf Fragen, die Kinder bewegen. Von A wie Archäopteryx bis Z wie Zugspitze – verständlich und spannend präsentiert. Dabei kommen die Kinder auch selbst zu Wort. So z.B. beim „radioMikro-Megafon“. Hier philosophieren Kinder über Freundschaft, die Welt von Morgen, Lernen, Reisen oder aber auch über…
digitale Angebot gestaltet sich umfangreich: Auf der Website des Museums findet man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Waldfunk: der Waldentdecker-Podcast für Familien – machmit

https://mach-mit.berlin/waldfunk-der-waldentdecker-podcast-fuer-familien/

Mit den Waldentdeckern geht es raus in die Natur. Auf ihren Entdeckungsreisen begegnen sie geheimnisvollen Jägern, wilden Schwestern und tollen Früchtchen. Ein schöner, spannender Podcast für alle kleinen und großen Naturfans. Zusätzlich zu den einzelnen Podcast-Folgen gibt es – je nach Thema – Materialien, Bastelanleitungen, Videos, Rezepte, Tipps und weiterführende Links. https://waldentdeckenberlin.org/podcast Ebenfalls empfehlenswert: Die…
Informationen rund um Wale und Delfine, wunderbare Anregungen und Beispiele, wie man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Physik mit Spaß und „bunter Kreide“: LekkerWissen – machmit

https://mach-mit.berlin/physik-mit-spass-und-bunter-kreide-der-youtube-kanal-von-lekkerwissen/

Mit viel Schwung, Spaß und gut verständlich erklären Simon und Eduard von LekkerWissen Physik-Themen auf äußerst unterhaltsame Art und Weise. Dabei schlüpfen die beiden jungen Physiker auch gerne einmal in die Rolle von historischen Persönlichkeiten, greifen zur Balalaika, tanzen in Star Wars-Kostümen oder geben ein kurzes Ständchen zum Besten. Die Videos werden auf jeden Fall…
Vakuum verhalten, warum Zug-Räder schräg und nicht gerade sind, oder aber auch, wie man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ohren auf – jetzt wird ermittelt: die Orchester-Detektive für zu Hause – machmit

https://mach-mit.berlin/ohren-auf-jetzt-wird-ermittelt-die-orchester-detektive-fuer-zu-hause/

In der großartigen NDR-Reihe Orchester-Detektive ermittelt die Spürnase Malte Arkona auf musikalischem Terrain. Hilf ihm dabei, wenn er spannende Geheimnisse über Instrumente, Musik, Komponistinnen und Komponisten lüftet und musikalische Kriminalfälle löst. Die Ermittlungsakten gibt es als PDF-Dateien zum Herunterladen, und einige seiner Fälle stehen als Videos für zu Hause bereit. Ein wunderbares Projekt, um Kinder…
digitale Angebot gestaltet sich umfangreich: Auf der Website des Museums findet man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

GRETA & STARKS: barrierefreies Kino mit Audiodeskription und Untertitel – machmit

https://mach-mit.berlin/greta-starks-barrierefreies-kino-mit-audiodeskription-und-untertitel/

Mit der Familie oder den Freunden ins Kino ist nicht nur ein großes Vergnügen, sondern für viele auch eine Selbstverständlichkeit. Anders ist dies bei seh- und hörbeeinträchtigten Menschen. Abhilfe schafft hier die kostenlose App GRETA, die eine Vielzahl an jeweils aktuellen Kinofilmen durch Audiodeskription und Untertitel zugänglich macht. Für die Nutzung von GRETA wird außer…
Ein Newsletter informiert regelmäßig über neue Kinofilme, bei denen man die GRETA-App

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

WAS-O-MÜSE: das kleine Schmeck – machmit

https://mach-mit.berlin/was-o-muese-das-kleine-schmeck/

Es ist bunt, flauschig und ein Wesen von überall und nirgendwo: das kleine Schmeck. Das kleine Schmeck hat immerzu Hunger. Doch was soll es essen? Denn wie das kleine Schmeck feststellen muss, nicht alles, was es zu essen und zu trinken gibt, tut ihm auch gut. Zum Glück trifft er auf Kinder, die ihm helfen…
Die aktuellen Ausgaben des werbefreien Hefts kann man sich kostenlos nach Hause schicken

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zu Besuch bei … : kostenlose Forscherhefte für Naturfans – machmit

https://mach-mit.berlin/zu-besuch-bei-kostenlose-forscherhefte/

Für kleine Naturdetektivinnen und -detektive hat das Umweltministerium NRW eine kostenlos zu beziehende Heftreihe herausgebracht. In den ansprechend gestalteten Heften erwarten dich Forschungsaufträge, Experimente, Bauanleitungen, Bastelideen, Comic-Geschichten zum jeweiligen Thema, Aufgaben, Spiele, Ausmalbögen sowie Platz für eigene Ideen. Bisher erschienen sind: Zu Besuch bei Hummel & Co https://broschuerenservice.mkjfgfi.nrw/munv/shop/Zu_Besuch_bei_Hummel_Co Zu Besuch bei Wurm & Co. https://broschuerenservice.mkjfgfi.nrw/munv/shop/Zu_Besuch_bei_Wurm_Co./11…
So lässt sich nicht nur von überall aus das Museum erkunden, man erfährt zudem viele

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klimafieber: buntes Arbeitsheft rund um Klimawandel und Naturschutz – machmit

https://mach-mit.berlin/klimafieber-buntes-arbeitsheft-rund-um-klimawandel-und-naturschutz/

Das (kostenlose) Heft „Klimafieber“, herausgegeben vom Umweltbundesamt, bietet auf 30 Seiten Geschichten, Rätsel, ein Quiz, Lückentexte sowie eine Vielzahl von Informationen rund um die Themen Klimaschutz und globale Klimaerwärmung. „Klimafieber“ wurde im Rahmen des Projekts „KlimaKunstSchule“ in Kooperation mit BildungsCent und der Stiftung Deutsches Design Museum gestaltet. An der grafischen Entwicklung des Heftes beteiligt waren…
Und wie in den TV-Folgen erfährt man auch in den Podcast-Episoden viel Wissenswertes

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

ESA Kids Website: ein Raumfahrtabenteuer für alle zwischen 5 und 12 Jahren – machmit

https://mach-mit.berlin/esa-kids-website-fuer-alle-raumfahrtabenteurer-zwischen-5-und-12-jahren/

Die von der Europäischen Raumfahrt Behörde (ESA) herausgegebene Website hält viel Spannendes und Wissenswertes rund um die Raumfahrt bereit. Neben den Rubriken Lernen, Spiele, Aktivitäten, Multimedia und Neues wurde die Plattform im Zuge einer Erweiterung um einen speziellen Bereich für Lehrerinnen und Lehrer ergänzt. Diese Rubrik bietet Pädagoginnen und Pädagogen Unterrichtsmaterial, Zugang zu Projekten sowie…
Er gibt Tipps, wie man Abfall vermeiden kann, und erzählt etwas über Recycling.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mathe-AH: die digitale AG für Mathe-Fans – machmit

https://mach-mit.berlin/mathe-ah-die-digitale-ag-fuer-mathe-fans/

Die (kostenlose) Mathe-AG ist ein digitales Angebot der bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe von Bildung & Begabung. Bei Mathe-AH könnt ihr in mathematische Geheimnisse eintauchen, faszinierende Zahlenwelten entdecken und Themenfelder der Mathematik kennenlernen, die so (in der Regel) im Unterricht nicht behandelt werden. Die Kurse laufen jeweils bis zu drei Monate, mit einer Kursgröße von ca. 20 Gleichgesinnten…
von max-wissen, dem Kinder- und Jugendportal der Max-Planck-Gesellschaft, erhält man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden