Kultur/Medien Archive – Seite 4 von 23 – machmit https://mach-mit.berlin/category/kultur-und-medien/page/4/
Besteht man mit Wizadora und ihren Freunden alle Sprach-Abenteuer, dann gewinnt man
Besteht man mit Wizadora und ihren Freunden alle Sprach-Abenteuer, dann gewinnt man
Besteht man mit Wizadora und ihren Freunden alle Sprach-Abenteuer, dann gewinnt man
HanisauLand, eine Initiative der Bundeszentrale für politische Bildung, möchte Kinder neugierig auf Politik machen und spielerisch gesellschaftliche Zusammenhänge erklären. Im Zentrum stehen dabei Hasen, Nilpferde und Säue, die gemeinsam im HanisauLand eine Demokratie aufbauen. Ihre Abenteuer lassen sich in einer Comic-Reihe verfolgen, ein Lexikon erklärt politische Begriffe und ein Bereich „Spezial“ widmet sich den unterschiedlichsten…
von Action-Game bis Wissensspiel zum Entdecken ein, und in einem Kalender findet man
Die Kinderseite des Deutschen Kinderhilfswerks: Kindersache.de ist ein großartiges Angebot des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V. extra für Kinder in der Altersklasse zwischen 8 und 13 Jahren. Auf der Website kindersache.de gibt es altersgerechte Informationen für Kinder rund um ihre Kinderrechte. Kindersache.de ist jedoch mehr als nur eine gute Informationsquelle. Die Seite gibt Tipps zum sicheren Surfen,…
Europäischen Union gibt es vieles zu entdecken: In elf verschiedenen Sprachen findet man
Oder bist gerne selbst kreativ und möchtest lernen, wie man Comics zeichnet?
Wie bekämpft man einen Ohrwurm?
Für die Umsetzung der Experimente benötigt man in der Regel lediglich Dinge, die
MINT Überraschende Experimente, Expeditionen ins Universum, Mathe-Apps, Programmierworkshops oder YouTube-Tutorials: Diese Rubrik hält Spannendes, Erhellendes und Lehrreiches aus der Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bereit.
Oder wie wäre es mit dem Bau eines Walking Man?
Kultur und Medien Ein Abenteuerspielplatz für Museumsdetektive, Bücherwürmer, Ohrenspitzer, Farbakrobaten und kreative Geister: Diese Rubrik umfasst die Bereiche Kunst, Kultur sowie analoge und digitale Medien in all ihrer Vielfalt.
Oder bist gerne selbst kreativ und möchtest lernen, wie man Comics zeichnet?
Die Stiftung Haus der kleinen Forscher gehört zu den maßgeblichen Institutionen im Bereich der frühen MINT-Bildung. Neben einem vielfältigen Bildungsprogramm, zahlreichen Materialien, Anregungen, Praxisbeispielen, wissenschaftlichen Projekten und insgesamt um die 500 Partner deutschlandweit, die Kindern in Kitas und Grundschulen die spannende Welt der MINT-Fächer sowie die Bausteine eines nachhaltigen Lebens nahebringen möchten, gibt es auch…
So lässt sich nicht nur von überall aus das Museum erkunden, man erfährt zudem viele