Literatur/Bücher Archive – Seite 4 von 4 – machmit https://mach-mit.berlin/category/literatur-und-buecher/page/4/
Im eigenen Kanal der Kinder- und Jugendbibliothek findet man eine Vielzahl an digitalen
Im eigenen Kanal der Kinder- und Jugendbibliothek findet man eine Vielzahl an digitalen
Fantasie ist der Anfang von allem. Oder wie der kleinste Philosoph der Welt, Knietzsche, sagt: „Fantasie ist die Hefe im Kuchenteig, weil sie die Zutat ist, die das Leben zu einer runden Sache macht.“ Fantasie versetzt einen an andere Orte, lässt uns durch die Zeit reisen und wilde Abenteuer erleben. Dank der Fantasie können wir…
Gestalten, Malen und Forschen: PA/SPIELkultur Auf der Website des Vereins findet man
Das Projekt Wake Up! macht Kinder und Jugendliche stark gegen Cybermobbing und Desinformationen. In drei Bereichen – für Lehrkräfte, Eltern sowie Schüler und Schülerinnen – finden sich Videos, Veranstaltungen, Materialien und Hintergrundinformationen. Drei digitale Lernmodule zum Thema Cybermobbing stehen ebenfalls bereit: „Kennst du Cybermobbing?“, „Was genau ist Cybermobbing?“ und „Aktiv gegen Cybermobbing!“. Die Inhalte der…
Flankierend gibt es Tipps, was man tun kann, wenn man selbst betroffen ist oder andere
Nach dem Escape-Room-Ansatz aufgebaut, erleben die Spieler in dem kostenlosen Online-Game „Tonis Escape – dem Hacker auf der Spur“ ein spannendes Abenteuer: Toni Webber sitzt allein zu Hause in ihrem Jugendzimmer, als unvermittelt sämtliche technischen Geräte außer Kontrolle geraten und sich alle Türen des Smart Homes, in dem Toni mit der Familie lebt, verriegeln. Schnell…
Einblicke in Medienproduktionen, erfährst, was hinter FSK, Bugs und Co. steckt, wie man
Mach dich stark und sag NEIN zu Fake News, Mobbing und Hate Speech! MACH MIT möchte dich gerne dabei unterstützen und hat einige wichtige Spiele, Apps, Websites und Projekte zusammengestellt, die dir helfen, Falschinformationen zu erkennen und aufzudecken, dich gegen Cybermobbing zielführend zu wehren und Hate Speech sinnvoll entgegenzutreten. Sei ein Demokratieheld und hole dir…
KonterBUNT zeigt auf – u.a. über ein mehrere Stationen umfassendes Mini-Game – wie man
Von der Tempelstadt Angkor Wat, über chinesische Seide und ägyptische Mumien, bis hin zu heiligen Zähnen, antiken Erfindungen und wertvoller Walkacke: In 40 kurzen Episoden präsentieren MDR und KIKA „Wissen für Blitzbirnen“. Hierbei handelt es sich um Spannendes aus aller Welt, das den drei beliebten Serienhelden Marco, Shi La und Luigi auf ihren Abenteuerreisen rund…
Kann man mit Klangfarben malen? Was kann man alles mit Melodien machen?
Checker Tobi zum Hören: Zusammen mit einem Kind geht Checker Tobi in dem Wissenspodcast CheckPod drei Fragen zu einem Wissensthema nach. Ob Herz, Handy oder Hochhäuser, Mumien oder Magie: Im CheckPod wird Wissen mit Spaß vermittelt. Bei der Lösung der Fragen und Aufgaben helfen Checker Tobi lustige Experimente, kluge Experten und die schlaue Datenbank. Am…
So lässt sich nicht nur von überall aus das Museum erkunden, man erfährt zudem viele
Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative (AFI) verfügt über ein interaktives Informationsangebot speziell für Kinder im Altern von fünf bis zehn Jahren. Hier findet ihr Comics rund um die beiden Kinder Katja und Max, deren Großmutter an Alzheimer erkrankt ist. Mehrere Wissenskarten, zahlreiche Ideen für Aktionen und Experimente sowie verschiedene Bastelvorlagen führen euch in die Funktion…
Oder bist gerne selbst kreativ und möchtest lernen, wie man Comics zeichnet?
Tretet im kostenlosen Spiel „Sherlock Phone“ gegen den fiesen Cypher an und besiegt ihn mit eurer Medienkompetenz. Das Game bietet unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und verschiedene Minispiele zu insgesamt drei Themenfeldern: Irrgarten der Erfindungen, Werbedetektor und Datendiebstahl. Gefragt sind Geschicklichkeit und Medienwissen. Tipp: Das Spielen des Games auf Tablet und Smartphone (im Browser Google Chrome) garantiert das…
gerufen, lernen darüber spielerisch den Feuerwehralltag kennen sowie auch, wie man
Das junge Museum zeigt interaktive Ausstellungen, die speziell für die Zielgruppe der 6- bis 14-Jährigen konzipiert werden. Entsprechend sind auch Angebote, Führungen, Familientouren, Workshops, digitale Nutzungsmöglichkeiten und Materialien ganz auf diese Zielgruppe abgestimmt. Das junge Museum Frankfurt lädt ausdrücklich zum aktiven Erkunden ein. Werkstätten und historische Spielräume wie eine historische Drogerie oder eine Küche aus…
Oder bist gerne selbst kreativ und möchtest lernen, wie man Comics zeichnet?