Dein Suchergebnis zum Thema: man

Spielerisch auf den Ernstfall vorbereiten: mit Max und Flocke im Helferland – machmit

https://mach-mit.berlin/spielerisch-auf-den-ernstfall-vorbereiten-mit-max-und-flocke-im-helferland/

Die Kinder- und Jugendwebsite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) macht Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren spielerisch mit den unterschiedlichsten Aspekten des Gefahrenschutzes vertraut. Die Kinder schlüpfen in die Rolle eines Katastrophenschützers und helfen Max und seinem Hund Flocke bei der Jagd auf Dr. Superschreck. In unterschiedlichen Szenarien und Spielsituationen lernen die Kinder,…
anhand alltäglicher Situationen erklärt, was Privatsphäre bedeutet und warum und wie man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Erzähl mir deine Geschichte: ein Projekt der GIMMWELT in sieben Sprachen – machmit

https://mach-mit.berlin/erzaehl-mir-deine-geschichte-ein-projekt-der-gimmwelt-in-sieben-sprachen/

Märchen faszinieren fast alle Kinder. Es gibt sie auf der ganzen Welt und sie vermögen Brücken über Generationen, Kontinente und Kulturen hinweg zu bauen. Aus diesem Gedanken heraus hat die GRIMMWELT in Kassel das mehrsprachige Projekt „Erzähl mir deine Geschichte“ ins Leben gerufen. Zentraler Bestandteil dieses schönen Projektes ist ein kostenloses Märchenbuch, das Märchen der…
KonterBUNT zeigt auf – u.a. über ein mehrere Stationen umfassendes Mini-Game – wie man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Is ja´n Ding!: Spannendes aus 50.000 Jahre Kulturgeschichte – machmit

https://mach-mit.berlin/das-badische-landesmuseum-50-000-jahre-kulturgeschichte/

Neben zahlreichen Angeboten vor Ort im Museum lädt das Badische Landesmuseum auch mittels verschiedener digitaler Formate Kinder, Jugendliche, Familien und Schulklassen zum Entdecken und Erforschen ein. Die breit angelegte und hochkarätige Sammlung bietet dabei zahlreiche Themenfelder von der Steinzeit über die Römer bis in die Gegenwart und deckt insgesamt 50.000 Jahre Kulturgeschichte ab. Im Kinder-Podcast…
Kinder im Museum Online“ zeigt das Badische Landesmuseum Kindern und Eltern, wie man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lesezeit für Kinder: ein digitales Projekt des Jüdischen Museums Berlin – machmit

https://mach-mit.berlin/lesezeit-fuer-kinder-ein-digitales-projekt-des-juedischen-museums-berlin/

Das Projekt Lesezeit des Jüdischen Museums Berlin erweist sich als eine wahre Schatzkammer für ganz besondere Geschichten und Märchen. In Vorlesevideos für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren werden alte, bewegende Bücher vorgelesen, von Autorinnen und Autoren, die teils schon lange nicht mehr leben. Diese literarischen, wundervoll illustrierten Schätze sind auf ihre Weise zeitlos und…
Naturkundemuseum entdecken: Auf der Website und den digitalen Plattformen des Museums findet man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kleine Flossen, große Neugierde: Naturwissenschaft mit Filipp Fisch – machmit

https://mach-mit.berlin/kleine-flossen-grosse-neugier-mit-filipp-fisch-naturwissenschaftliche-zusammenhaenge-entdecken/

Die schön illustrierte, kostenlose Buchreihe entführt Kinder in die bunte Unterwasserwelt von Philipp Fisch und seinen Freunden. Auf ihren Entdeckungstouren werden die kleinen Meeresbewohner immer wieder mit herausfordernden Situationen konfrontiert, denen sie neugierig nachgehen. Dabei lernen sie viel Wissenswertes über ihre Umwelt sowie über naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Am Ende jeder Geschichte gibt es noch weiterführende Informationen…
Wie steht es um die Anzahl der Arbeitsplätze und welche Verkehrswege sollte man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Natur und Umwelt – machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/natur-und-umwelt/page/15/

Natur und Umwelt Beim Langen Tag der Stadtnatur die „Wildnis“ vor der eigenen Haustür entdecken, mit dem NABU Wölfe retten, auf der Website des Meeresmuseums in die Geheimnisse der Tiefsee eintauchen oder im Podcast „Süßes oder Saurier“ die Wunderwelt von gefiederten Dinosauriern, zählenden Bienen und feuerspuckenden Bergen bereisen: Hier gibt es vielerlei Wissenswertes, Überraschendes und…
So lässt sich nicht nur von überall aus das Museum erkunden, man erfährt zudem viele

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Genial: Pionierinnen der Wissenschaft – machmit

https://mach-mit.berlin/pionierinnen-der-wissenschaft/

Begegne hier in diesem MACH MIT-Special starken, mutigen, klugen und abenteuerlustigen Frauen, die alle auf ihre Weise Außergewöhnliches geleistet haben. Dabei reist du quer durch die Weltgeschichte, rund um den Globus und tief in die unendlichen Weiten des Universums hinein. Lass dich inspirieren! Women of Science Bei Woman of Science lernt ihr eine Luftfahrtingenieurin aus…
Multimedia | Kultur/Medien Zug in Sicht: das etwas andere Adventure-Game Wie fühlt man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden