Dein Suchergebnis zum Thema: man

Drachenbootcup 2025

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/drachenbootcup-2025/

Am Freitag, den 22.08.2025, nahmen 15 Schüler:innen unseres Gymnasiums am 24. Drachenbootcup in Erfurt teil. Insgesamt gingen 15 Mannschaften an den Start, die um den Sieg kämpften. Unser Team, das Boot des Lyonel-Feininger-Gymnasiums mit dem Namen „Die Paddelratten“, musste sich lediglich dem späteren Gesamtsieger geschlagen geben – und
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Abiturpreis Sozialkunde

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/abiturpreis-sozialkunde/

Die Deutsche Vereinigung für Politische Bildung zeichnet jedes Jahr Schüler aus, die herausragende Leistungen im Sozialkundeunterricht mit hohem gesellschaftlichem und politischem Engagement innerhalb und außerhalb der Schule kombinieren. Heta Grosse nahm für unsere Schule am Auswahlverfahren für diesen Abiturpreis Sozialkunde teil und wurde erfolgreich nominiert. Am 24.06.2025 wurde
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

LET`S FET`Z – Das Schulbandfestival

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/let-s-fet-z-das-schulbandfestival/

Nach dem tollen Event im vergangenen Jahr gehen wir in die nächste Runde. Und dies mit 5 Schulbands aus ganz Thürinegn. Drei Tage voller Musik, Workshops, Jam-Sessions, Bühnenerfahrung und jeder Menge Spaß. Am Sonntag den 2. Juli findet von 15 – 17 Uhr der öffentliche Teil der Veranstaltung statt. Alle
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Schulkinobesuch der Klasse 10/4

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/schulkinobesuch-der-klasse-10-4/

Am 28.11.2024 besuchten wir, die Klasse 10/4, im Rahmen des Schulkinotages den Dokumentarfilm „Holy Shit“ von Ruben Abruna in Jena im Kino. Der Film thematisiert den Umgang mit menschlichen Fäkalien und zeigt Abrunas Reise durch 16 Städte auf vier Kontinenten. Dabei beleuchtet er innovative und nachhaltige Lösungen
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Besinnliche Geste: Gemeinschaftsgeist und Weihnachtsfreude durch Baumspenden

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/weihnachtsbaumfreude/

Wir danken Herrn Hahn und der Firma ABLIG in Heichelheim für die Stiftung eines Weihnachtsbaumes für das Foyer des Berlstedter Schulteiles. Schön geschmückt durch die Schülerinnen und Schüler versetzt uns der Baum in angenehme weihnachtliche Stimmung. Herzlichen Dank an Familie Furcht (Eltern Klasse 9) für die Stiftung des Weihnachtsbaumes vor
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Klasse 10/3 spendet für Kinder-Hospiz

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/klasse-10-3-spendet-fur-kinder-hospiz/

Wie in den vergangenen Jahren auch, hat die Klasse 10/3 des Lyonel-Feininger-Gymnasiums zum Jahresende 2020 dem Kinderhospiz Mitteldeutschland eine Spende zukommen lassen. Pandemiebedingt konnte leider nicht wie gewohnt ein Kuchenbasar dafür durchgeführt werden. Trotzdem wollten die Schülerinnen und Schüler sich in einer Form der Unterstützung des Kinderhospizes engagieren und
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag