Unsere Schulgebäude https://lyonel-feininger-gymnasium.de/unsererschulgebaeude-2/
Schulwebseite des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Berlstedt/Mellingen
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag
Schulwebseite des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Berlstedt/Mellingen
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag
Im Rahmen unseres Geschichtsunterrichts hatten wir die besondere Gelegenheit, an einem Zeitzeugengespräch mit Wolfgang Geffe teilzunehmen. Das Interview wurde von Jette, Hedi, Mirell und Helene aus der 10/4 eigenständig vorbereitet und durchgeführt. Das Gespräch entstand im Rahmen der Auseinandersetzung mit den Chancen und Grenzen der Jugendopposition in der DDR.
Der Umgang mit dem sozialistischen System war selbstverständlich – man lebte einfach
Um in diesen schweren Zeiten die Menschen auf Weihnachten einzustimmen, wirkten am 3. Adventswochenende der Oberstufenchor und am 4. Adventswochenende die Klassen 5-9 auf dem Verbrauchermarkt in Mellingen an einem Weihnachtsprogramm mit. Unter der Leitung von Frau Drysz wurden weihnachtliche und festliche Lieder mit instrumentaler Begleitung aufgeführt. Viele Besucher des
So kann man Ausschnitte wieder auf unserer Homepage verfolgen.
Schuljahresübersicht … Termine im Schuljahr 2022/2023 Jahresplanung Schuljahr 2022/2023 Änderungen vorbehalten! Elternsprechtage … Die Elternsprechtage finden immer jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr statt. Mellingen Buttelstedt 1. Halbjahr 14.11.2022 14.11.2022 2. Halbjahr 24.04.2023 24.04.2023 Vereinbaren Sie einen Termin mit den
: Überblick Gesamtplan für das Schuljahr Auf den folgenden Links findet man
Am 15.05.2025 unternahmen wir, die Klasse 9/1, eine etwa einstündige Exkursion innerhalb des Ortes Berlstedt. Eine Mitarbeiterin des Heimatvereins Berlstedt, Frau Bube, führte uns dabei zu verschiedenen Stationen des ehemaligen KZ-Außenlagers, das sich während des Zweiten Weltkriegs in Berlstedt befand. Zu Beginn erklärte sie, dass damals allen
bewusst war, dass es hier ein Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald gab und man
Klassenfotos Schulteil Buttelstedt aus dem Schuljahr 2019/20
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag
Am 04. Mai stehen die Türen bei der Ablig Feinfrost GmbH offen. Das Unternehmen lädt zum Entdecken, staunen, informieren, kennenlernen und zur Berufsorientierung ein. Weitere Informationen können den folgenden Bildern entnommen werden:
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag
Bei der diesjährigen Fun & Move Challenge nahmen 65 SchülerInnen aus beiden Schulteilen teil. Dabei wurden von den SchülerInnen unserer Schule viele Podestplätze errungen und das LFG konnte auch wieder die Gesamtwertung bei den Gymnasien gewinnen und den Pokal von der TLZ bekommen. Text und Foto: C. Bachmann
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigten der zukünftigen 5. Klassen, leider müssen wir aufgrund der pandemischen Lage auch in diesem Schuljahr die Schnuppertage und die Tage der offenen Tür für Buttelstedt und Mellingen absagen.
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag
Die erste Ausgabe der Schülerzeitung „Gedankenblitz“, die unter der Leitung von Frau Senftleben entstand, mit einem Preisrätsel, einem Rezept und vielen anderen interessanten Inhalten ist ab sofort für 1€ bei den Verfassern aus Klasse 5 zu erwerben. Viel Spaß beim Lesen, Rätseln und Gewinnen.
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag