Dein Suchergebnis zum Thema: man

Warum machte „ERFURTER BLAU“ stinkreich?

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/warum-machte-erfurter-blau-stinkreich/

Am 31.5.2022 unternahmen die Schüler der 7/1 im Rahmen des „denkmal aktiv“- Programmes mit Frau Wehle und Frau Preller eine Exkursion nach Erfurt. Hier wurden sie durch die Künstlerin Rosanna Minelli, die ihren Laden „ERFURTER BLAU“ auf der Krämerbrücke führt, in die Geheimnisse des Waidanbaus, der
Aber um große Mengen an Waidbällen zu bekommen, braucht man deutlich mehr.“ Ihre

Tag der Druckkunst

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/tag-der-druckkunst/

Die Klassen 7/1, 7/2, 7,4 und 7/5 besuchten an unterschiedlichen Tagen die Druckwerkstatt in Weimar. Wir sind am Morgen mit dem Bus nach Weimar gefahren und den Rest des Weges zur Werkstatt gelaufen. Dort wurden wir ganz herzlich empfangen und im Anschluss ging es direkt los.
Uns wurde erklärt, wie man etwas in die Oberfläche ritzt, um Strukturen, dunkle Flächen

Sommercamp 2019

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/sommercamp-2019-2/

„Ich genieß den Tag, ich fahr so gerne Rad.“1 Die sportlichen Schüler der 9. und 11. Klasse unserer Schule fuhren mit ihren Sportlehrern Frau Köhler und Herr Bachmann, sowie dem Praktikanten Herr Schindler ins traditionelle Sommerlager. Wir starteten mit dem Fahrrad am Mellinger Schulteil und fuhren über Jena bis
Dort konnte man die strahlende Sonne und das Baden im 100 m entfernten Fluss genießen

Ausflug zum Kinder-Medien-Festival „Goldener Spatz“ nach Gera

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ausflug-zum-kinder-medien-festival-goldener-spatz-nach-gera/

Am 4.6.24 war unsere Klasse 6/3 mit Frau Jäger und Herrn Thorhauer beim Goldenen Spatz in Gera. 6:28 Uhr sind wir in Mellingen losgefahren. Als wir angekommen waren, sind wir zum Glodenen Spatz gelaufen. Dort angekommen durften wir erstmal frühstücken, bevor wir von einer Mitarbeiterin reingeführt
In anderen Workshops ging es zum Beispiel darum, wie man einen eigenen Trickfilm