Dein Suchergebnis zum Thema: man

Termine

https://web.archive.org/web/20221221213635/https://lyonel-feininger-gymnasium.de/termine/

Schuljahresübersicht … Termine im Schuljahr 2022/2023‌‌ Jahresplanung Schuljahr 2022/2023 Änderungen vorbehalten! Elternsprechtage … Die Elternsprechtage finden immer jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr statt. Mellingen Buttelstedt 1. Halbjahr 14.11.2022 14.11.2022 2. Halbjahr 24.04.2023 24.04.2023 Vereinbaren Sie einen Termin mit den
: Überblick Gesamtplan für das Schuljahr‌‌‌‌ Auf den folgenden Links findet man

Termine

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/termine/

Schuljahresübersicht … Termine im Schuljahr 2025/2026 Jahresplanung Schuljahr 2025/2026 Änderungen vorbehalten! Elternsprechtage … Die Elternsprechtage finden ab dem Schuljahr 2024/25 nur noch einmal statt. Jede Lehrkraft ist nur an einem Standort eingesetzt. Bitte achten Sie auf die rechtzeitigen Veröffentlichungen und vereinbaren Sie einen Termin. Mellingen Berlstedt 24.02.2025
Studiums Orientierung im Unterricht: Überblick Auf den folgenden Links findet man

Warum machte „ERFURTER BLAU“ stinkreich?

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/warum-machte-erfurter-blau-stinkreich/

Am 31.5.2022 unternahmen die Schüler der 7/1 im Rahmen des „denkmal aktiv“- Programmes mit Frau Wehle und Frau Preller eine Exkursion nach Erfurt. Hier wurden sie durch die Künstlerin Rosanna Minelli, die ihren Laden „ERFURTER BLAU“ auf der Krämerbrücke führt, in die Geheimnisse des Waidanbaus, der
Aber um große Mengen an Waidbällen zu bekommen, braucht man deutlich mehr.“ Ihre

Skikurs Jubiläumsfahrt – Ein Grund zum Feiern (Gesamtbericht)

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/skikurs-2023-ein-grund-zum-feiern/

Auch dieses Jahr fand wieder unser alljähriger Skikurs statt. Und das schon zum zehnten Mal. Der einzige Unterschied war die neue Unterkunft „Pension Sonnenhof“, welche ein abwechslungsreiches Essensangebot, sowie moderne Zimmer bot. Besonders die Essenskombinationen zum Abendbrot waren eine Erfahrung wert. Unsere Skireise begann mit einer neunstündigen Fahrt nach Südtirol.
Auch in den nächsten Tagen sah man enorme Unterschiede im Fahrstil und der Fahrsicherheit

Deutsche Olympiade für Geowissenschaften – ausgeschrieben vom Dachverband der Geowissenschaften Berlin

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/deutsche-olympiade-fur-geowissenschaften-ausgeschrieben-vom-dachverband-der-geowissenschaften-berlin/

In einem Online-Test stellten sich 15 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen des Lyonel-Feininger-Gymnasiums den interessanten Fragen zu aktuellen Themen der Geologie, Bodenkunde und der Klimatologie. Von bundesweit 3000 Anmeldungen konnten Hannah Schwarz 9/3 und Lorelei Göbel 9/4 eine Bronzeurkunde mit einem herausragenden Ergebnis ( 79%) aufwarten.
Mit der Teilnahme und einem Platz unter den Besten kann man an einer Finalrunde teilnehmen

2unbreakable – Ausflug ins Cinestar der Klasse 6/3

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/2unbreakable-ausflug-ins-cinestar-der-klasse-6-3/

Wir waren am 06.06.2024 im Cinestar Kino in Erfurt. Dort haben wir den Film „2unbreakable“ geschaut. In diesem Dokumentarfilm ging es um eine Breakdance-Crew, die es schaffen wollte, in die Olympische Meisterschaft zu kommen. Es wurde gezeigt, wie die Crew trainiert und wie sie zu kleineren Tunieren bzw.
Die Dokumentation war eigentlich sehr interessant, da man gut sehen konnte, wie hart

Ausflug der Klasse 7/3 zur BUGA in Erfurt

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ausflug-der-klasse-7-3-zur-buga-in-erfurt/

Wir, die Klasse 7/3 vom Gymnasium in Mellingen, haben in der sechsten Klasse am Projekt „Lernort Bauernhof Thüringen“ vom Thüringer Ökoherz e.V. teilgenommen. Durch unseren selbst gebauten Bauernhof und ein selbst erstelltes Video, haben wir den ersten Platz belegt und eine Reise auf die BUGA in Erfurt gewonnen.
Das Lustige war, man konnte nichts falsch machen, ein Bild war so richtig, wie es

Ein Tag für die Zukunft – BSO am Feininger-Gymnasium

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ein-tag-fur-die-zukunft-bso-am-feininger-gymnasium/

Am 24.01.2024 fand der traditionelle Tag der Berufs- und Studienorientierung des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Weimarer-Land am Standort Mellingen statt. Hierbei wurde den Schülerinnen und Schülern beider Schulteile durch die AG-BSO ermöglicht einen Einblick in 35 Unternehmen und Hochschulen aus Thüringen und Sachsen zu bekommen. Die Klassen 9 bis 12 konnten
mit ihren Möglichkeiten in der Zukunft auseinanderzusetzen und herauszufinden, wo man

DIE NEUE

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/die-neue/

Seit September 2023 gibt es am Standort Berlstedt eine neue Arbeitsgemeinschaft. In der „AG KREATIV“ treffen wir uns fast jeden Mittwoch in der 7. und 8. Stunde, um gemeinsam Neues und Schönes herzustellen. Als erstes haben wir unser neues Schulhaus inspiziert und festgestellt, dass noch viele Wände leer sind und
Alle haben festgestellt, dass die Kreativ-AG sehr viel Spaß macht und man auch nicht