Dein Suchergebnis zum Thema: man

Schule tanzt 2024

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/tanzwettbewerb-2024/

,,Das Lyonel Feininger Gymnasium tanzt.“ So lautete die Aufschrift des Plakates, welches die Schüler unseres Gymnasiums beim offiziellen Einlaufen in die Turnhalle des Bad Berkaer „Marie-Curie-Gymnasiums“ hoch hielten. Ganz nach diesem Motto vertraten am Sonntag, dem 04.02.2024, 29 Schüler unsere Schule beim diesjährigen Tanzwettbewerb „Schule tanzt“. Insgesamt nahmen
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Nachhaltig shoppen zum Tag der offenen Tür

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/nachhaltig-shoppen-zum-tag-der-offenen-tur/

Nachhaltigkeit ist ein Thema, welches in der letzten Zeit immer präsenter wurde. Auch wir am Lyonel–Feininger–Gymnasium beschäftigen uns mit diesem Thema und nun gibt es seit diesem Schuljahr das Fridays for Future Café, welches von Frau Mikolajczak begleitet wird. Wir treffen uns jeden Freitag in der Mittagspause und
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Exkursion des Kunstkurses Klasse 12 „Schlösserwelt Thüringen“ – Auftakt ins aktuelle Projekt – denkmal aktiv – 2022/23

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/exkursion-des-kunstkurses-klasse-12-schlosserwelt-thuringen-auftakt-ins-aktuelle-projekt-denkmal-aktiv-2022-23/

Mit dem Projekt „Schlösserwelten“ beteiligt sich das Lyonel-Feininger-Gymnasium nun schon zum achten Mal am Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Als „Land der Burgen und Schlösser“ bietet Thüringen eine Vielzahl an attraktiven historischen Bauwerken für eine spannende Auseinandersetzung mit unserer Geschichte und Kultur. Die Schlösser in und um Weimar, die zum
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Elterninformationen zum Übertritt

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/elterninformationen-zum-ubertritt/

Liebe Eltern, hier finden Sie das Anmeldeformular zur Anmeldung Ihres Kindes am Lyonel-Feininger-Gymnasium Berlstedt / Mellingen. Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, dann bringen Sie bitte * das vollständig ausgefüllte und von allen Sorgeberechtigten unterschriebene Anmeldeformular gemeinsam * mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 und einer Kopie des Zeugnisses, * die Vollmachterteilung
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Denkmal aktiv-Berlin in 2 Tagen

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/denkmal-aktiv-2/

Vom 12.06. – 13.06.2019 unternahm die Klasse 9/1 des Lyonel-Feininger- Gymnasiums im Rahmen des Projektes „denkmal-aktiv“ eine Exkursion nach Berlin. Wir fuhren mit dem ICE und machten uns kurz nach der Ankunft auf den Weg zum Reichstag. Dort bekamen wir eine interessante Führung zur Geschichte des Deutschen
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Ausflug zum KIKA

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ausflug-zum-kika/

Am 20. Oktober fuhren wir, die Klasse 6/3, mit Frau Jäger und Herrn Hausknecht, zum Kinderkanal. Der KIKA gehört zum MDR (Mitteldeutscher Rundfunk) und wird in Erfurt produziert. Dort angekommen wurde unsere Klasse von Studenten durch die Räumlichkeiten geführt. Wir konnten sehen und uns wurde erklärt, wie und wo
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Informationen zum Schulförderverein Mellingen-Berlstedt e. V.

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/foerderverein/

Der Verein wurde am 13.05.1998 gegründet und hat seit 2015 seinen Sitz in Mellingen. Der Schulförderverein Mellingen-Berlstedt e.V. verbindet zwei Schularten an zwei Schulstandorten. Er fördert die Belange des Lyonel Feininger Gymnasiums in den Orten Berlstedt und Mellingen und der Staatlichen Grundschule Lyonel Feininger in Mellingen. Unser
auf: www.schulfoerderverein-mellingen-berlstedt.de Den Mitgliedsantrag findet man