Dein Suchergebnis zum Thema: man

Besuch der Klasse 6/3 im Zeiss-Planetarium in Jena

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/besuch-der-klasse-6-3-im-zeiss-planetarium-in-jena/

Am 21.12.23 war die Klasse 6/3 mit Frau Jäger und Frau Märten (ein Elternteil) in Jena. Wir haben uns um 8:00 Uhr an der Schule getroffen und sind dann alle zusammen mit dem Zug nach Jena gefahren. In Jena angekommen sind wir zum Zeiss-Planetarium gelaufen. Vor
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Jugend trainiert für Olympia – Handball WK II weiblich

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/jugend-trainiert-fur-olympia-handball-wk-ii-weiblich/

Die Stärke des Teams ist jedes einzelne Mitglied. Die Stärke eines jeden Mitglieds ist das Team. (Phil Jackson, US-Basketballtrainer) Am Nikolaustag, dem 6. Dezember 2023, brachten die Mädchen der WK 2 im Handball bei „Jugend trainiert für Olympia“ eine packende und ausgeglichene Leistung auf das Spielfeld. Es war ein spannendes
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Abfahrt ins Abenteuer – Ein unvergessliches Skilager voller Spaß und Fortschritt (Gesamtbericht)

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/skikurs-2025-gesamtbericht/

Wie jedes Jahr brachen wir, die Schüler des Lyonel Feininger Gymnasiums Mellingen, auch diesen Januar wieder ins Skilager auf, welches unvergessliche Erinnerungen für uns alle schaffte. Anders als die Jahre zuvor, gab es neue Betreuer aber auch die alten Bekannten waren wieder dabei. Frau Kreibich, die dieses Jahr das erste
Neben den Skiaktivitäten fand man auch immer mal ein paar Schüler im Schnee, die

Krieg und Frieden – Tagesexkursion in das Militärhistorische Museum in Dresden

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/krieg-und-frieden-tagesexkursion-in-das-militarhistorische-museum-in-dresden/

Am 28.06. besuchten wir, der eA-Sozialkunde-Kurs, das Militärhistorische Museum in Dresden. Bereits um 7 Uhr starteten wir in Mellingen an der Schule, von wo wir mit einem Bundeswehrbus abgeholt wurden. Angekommen in Dresden wartete die Jugendoffizierin Frau Günther auf uns. Es folgte eine kurze Besichtigung der Militärfahrzeuge aus dem
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Exkursion ins Chemielabor der Friedrich-Schiller-Universität Jena

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/exkursion-ins-chemielabor-der-friedrich-schiller-universitat-jena/

Am Dienstag, den 23.01.2024, begab sich unser Naturwissenschaftskurs der 10. Klasse, gemeinsam mit Frau Schenk und Herrn Tietz, auf den Weg zur Chemiedidaktik der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Schon im Voraus beschäftigten wir uns im Unterricht mit alternativen im Vergleich zu konventionellen Kraftstoffen, vordergründig Benzin, Diesel und Biodiesel. Vor
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Kreisfinale Turnen WK IV 2024

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/untitled-3/

Mit einer sehr guten Vorbereitung, gestyltem Haar bis in die Spitzen und ein wenig Aufregung trafen die Turnerinnen des Lyonel-Feininger-Gymnasiums aus Mellingen und Berlstedt am 31.01.24 in der Turnhalle des MCG Bad Berka zum Kreisfinale Turnen ein. Insgesamt traten fünf Teams der beiden Schulen in der Wettkampfklasse IV
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Kreative Vielfalt hautnah: Der Besuch der „artthuer“ Kunstmesse

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/kreative-vielfalt-hautnah-der-besuch-der-artthuer-kunstmesse/

Am 8. November machten sich die beiden Kunstkurse der 11. Klasse auf den Weg zur Kunstmesse „artthuer“ in Erfurt. Gegen 11:30 Uhr starteten wir mit Zug und Straßenbahn zum Messegelände. Alle zwei Jahre versammelnsichhier rund 150 Künstler aus ganz Thüringen, um ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Nach
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Vergabe von Honorarleistungen im Rahmen des Schulbudgets für das Schuljahr 2021/22

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/vergabe-von-honorarleistungen-im-rahmen-des-schulbudgets-fur-das-schuljahr2020-21/

Vergabe von Honorarleistungen im Rahmen des Schulbudgets für das Schuljahr 2021/22 exklusive der Ferien- und Feiertage, insbesondere im Rahmen des Corona-Aufholprogramms ,,Stärken-Unterstützen-Abholen“ Interessenten melden sich bitte schriftlich über die Schuladresse oder per Email an gym-mellingen@t-online.de lm Rahmen des zur Verfügung stehenden Schulbudgets suchen wir für unsere Schülerinnen
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Frohe Weihnachten Ἰ4

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/frohe-weihnachten-2023/

Mit einem Einblick in die diesjährigen traditionellen Weihnachtskonzerte unserer Schülerinnen und Schüler möchten wir alle auf das bevorstehende Weihnachtsfest feierlich einstimmen. Nur noch wenige Tage und das Jahr 2023 ist Geschichte. Das bevorstehende Weihnachtsfest ist wie immer Anlass für einen Rückblick. Viel haben wir gemeinsam geschafft. Dafür danken wir allen
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag