Dein Suchergebnis zum Thema: man

Den ersten Platz erkämpft

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/den-ersten-platz-erkampft/

Am 27.Februar 2024 fand in Gotha der Wettkampf Jugend trainiert für Olympia im Turnen statt. Daran waren: Anny Frödisch, Katharina Müller, Selina Krause, Levin Krause, Ella Deininger und Matilda Rommel beteiligt. Unterstützt wurden wir von Max Meersteiner, Martina Jäger und Denis Gladziewski. Die Veranstaltung war geprägt von starken turnerischen
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Weihnachtskonzert in Buttelstedt

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/weihnachtskonzert-in-buttelstedt/

Am zweiten Adventswochenende war es endlich soweit – nach zwei Jahren durften die Schülerinnen und Schüler des Lyonel-Feininger- Gymnasiums wieder ihr Weihnachtskonzert in der Buttelstedter Kirche aufführen. Das unter der künstlerischen Leitung von Frau Drysz gestaltete und von Eva Gedig und Tim Ronai moderierte Programm bot nicht nur Traditionelles – wie Instrumentalstücke,
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Sommerlager am Alperstedter See

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/sommerlager-am-alperstedter-see/

Auch dieses Jahr fand für die Schüler der 9ten und 11ten Klasse des Lyonel-Feininger-Gymnasium wieder ein Sommerlager statt. Vom 27. Juni bis 1. Juli ging es mit zwei Sportlehren, Frau Köhler und Herrn Bachmann, einem Lehramtsanwärter und 12 Schülern an den Alperstedter See bei Stotternheim. Eine Woche lang zelten, Fahrrad
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Kinderbuchautor Didi Bleck zu Besuch in Klasse 5/4

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/kinderbuchautor-didi-bleck-zu-besuch-in-klasse-5-4/

Wir, die Klasse 5/4, bekamen am 25.03.2025 im Deutschunterricht von Frau Koch Besuch vom Autor Didi Bleck. Er stellte uns seine Buchreihe „Luki Luna“ vor. Er hat uns ein Kapitel aus dem ersten Band vorgelesen und uns die Situation der Hauptperson in seinem Buch erklärt. Didi Bleck
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Demokratiebeteiligung der Jugend in der Gemeinde am Ettersberg

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/demokratiebeteiligung-der-jugend-in-der-gemeinde-am-ettersberg/

Die Gemeinde am Ettersberg unter Leitung des Bürgermeisters Herrn Thomas Heß lädt zukünftig regelmäßig die Schülervertretungen der Regelschule Am Lindenkreis in Buttelstedt und des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Mellingen/Berlstedt zur Stadtratssitzung ein. Am Mittwoch, dem 22.01.2025, war die Schülervertretung des Gymnasiums, Nelly Herrnberger und Julian Dürschmied, dabei und berichteten zum
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Klassenfahrt der Klasse 5/4 nach Ilmenau

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/klassenfahrt-der-klasse-5-4-nach-ilmenau/

Vom 22. bis 26. September 2025 waren wir, die Klasse 5/4, auf Klassenfahrt in Ilmenau. In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher winzig waren und das Badezimmer mit flackerndem Licht fast schon eine eigene Showeinlage bot. Zu unseren Ausflügen gehörten viele tolle Erlebnisse:
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Klassenfahrt der 7. Klassen nach Berchtesgaden

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/klassenfahrt-der-7-klassen-nach-berchtesgaden/

Am Montagmorgen, den 23.09.2024, trafen sich alle siebten Klassen, bis auf die 7/5, in der Erfurter Bahnhofshalle. Als alle da waren, liefen wir zusammen zum Bahnsteig, um auf den ICE nach München zu warten. Als dieser ankam, fing das Gedränge an: Alle stürmten in den Zug hinein,
“, hörte man manchmal aus der Menge heraus, aber nein, es hat noch ein kleines Stück