Dein Suchergebnis zum Thema: man

Projekt- und Wanderwoche der Klasse 8/3

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/untitled-2/

Diese Woche war sehr erlebnisreich und interessant. Am Montag und Dienstag haben wir Berufspraktika im sozialen Bereich ausgeführt, viele von uns waren in Kindergärten oder Schulen. Am Mittwoch haben uns Layertec, die KTW, die VR-Bank und die IHK ihre Berufe genauer vorgestellt. Am Donnerstag haben wir dann die Woche ausgewertet
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Projekttage KUNST der Klasse 9/2 PILOTPROJEKT – BAUHAUS IM KASTEN

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/projekttage-kunst-der-klasse-9-2pilotprojekt-bauhaus-im-kasten/

In Zusammenarbeit mit der Klassik Stiftung Weimar wurde für die Klasse 9/2 der Kunstunterricht mit dem Thema Architektur und Bauhaus in einer sehr lebendigen und anschaulichen Vermittlung an einem Projekttag durchgeführt. Der Besuch des Weimarer Bauhaus-Museums war Ausgangspunkt für eine intensive Auseinandersetzung mit Wohnkonzepten der Moderne sowie einer kritischen
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Landtagsbesuch des Sozialkunde-Kurses

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/untitled-4/

Am 26.06.2025 unternahm der Kurs 11 Sk eA zusammen mit Frau Rommel und Herrn Brückner eine Exkursion in den Thüringer Landtag. Dabei erhielten wir zunächst eine umfangreiche Führung durch das Gebäude verbunden mit zahlreichen Detailinformationen zur Funktion des Landesparlamentes insbesondere auch im Vergleich zum Bundestag. Anschließend konnten wir
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Tacheles mit Simson

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/tacheles-mit-simson/

Woran denkt ihr, wenn ihr „Simson“ hört? Bestimmt an die beliebte „Sime“ und dass ihr auch eine haben wollt. Aber was steckt eigentlich hinter der weltbekannten Firma? Gegründet wurde sie von zwei jüdischen Brüdern Löb und Moses Simson. Aber um diese Brüder geht es leider bei „Tacheles mit Simson“ nicht
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Eine Woche voller Spaß, Abendteuer und ganz viel Sonne – das Sommerlager am Alperstedter See

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/eine-woche-voller-spass-abendteuer-und-ganz-viel-sonne-das-sommerlager-am-alperstedter-see/

Auch dieses Jahr verbrachten 13 Schüler und zwei Lehrer die Woche vom 16.06. bis zum 20.06.2025 in der Nähe von Erfurt, um im Rad- und Paddelcamp ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und zu verbessern. Dabei waren vor allem beim Beach-Volleyball großes Engagement und auch Verbesserungen
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Teilnahme der 5. Klassen am Wettbewerb „Thüringen tanzt 2023“

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/teilnahme-der-5-klassen-am-wettbewerb-thuringen-tanzt-2023/

Noch vor dem Aufstehen machten wir uns heute auf den Weg nach Saalfeld, um am Tanzwettbewerb teilzunehmen. Verschiedene Schulen aus ganz Thüringen waren am Start. Der Wettkampf fand im Einzeltanz (Breakdance) und Paartanz (Wiener Walzer, Cha-Cha und Rock’n’Roll) statt. Im Breakdance wurde gebattelt und Johanna Eichner belegte mit einer hervorragenden
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag

Weihnachtskonzert in Buttelstedt

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/weihnachtskonzert-in-buttelstedt/

Am zweiten Adventswochenende war es endlich soweit – nach zwei Jahren durften die Schülerinnen und Schüler des Lyonel-Feininger- Gymnasiums wieder ihr Weihnachtskonzert in der Buttelstedter Kirche aufführen. Das unter der künstlerischen Leitung von Frau Drysz gestaltete und von Eva Gedig und Tim Ronai moderierte Programm bot nicht nur Traditionelles – wie Instrumentalstücke,
Frau Guttstein hat uns anschaulich gezeigt, wie man auch ohne Gewalt den Schulalltag