Dein Suchergebnis zum Thema: man

Trarira, der Sommer, der ist da

https://liederprojekt.org/lied30272-Trarira_der_Sommer_der_ist_da.html

»Trarira, der Sommer, der ist da« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Tübinger Neckarschwalben, Peter Schindler und der Hoppel Hoppel Rhythm Club, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: Volksweise, neu vertont von Carl Maria von Weber (1786–1826), 1822, von Ludwig Erk vereinfacht Text: aus der Pfalz – 1. Trarira, der Sommer, der ist da! Wir wollen in den Garten und woll’n des Sommers warten. Ja, ja, ja, der Sommer, der ist da!
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Guten Abend in diesem Haus

https://liederprojekt.org/lied31728-Guten_Abend_in_diesem_Haus.html

»Guten Abend in diesem Haus« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Ansinglied zu Neujahr – 1. Guten Abend in diesem Haus! Guten Abend in diesem Haus! Ei, so wünschet ihr, ei, so wünschen wir ein glückseliges neues Jahr! Ein glückseliges neues Jahr!
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Ehre sei Gott in der Höhe

https://liederprojekt.org/lied31716-Ehre_sei_Gott_in_der_Hoehe.html

»Ehre sei Gott in der Höhe« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Ludwig Ernst Gebhardi (1787–1862) um 1830; Text: Lukas 2,14 – Ehre sei Gott in der Höhe! Friede auf Erden, auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen. Amen, Amen.
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Herbei, o ihr Gläub’gen

https://liederprojekt.org/lied31678-Herbei_o_ihr_Glaeubgen.html

»Herbei, o ihr Gläub’gen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Orpheus Vokalensemble, Michael Alber, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: vermutlich John Francis Wade (1711–1786) 1743 mit dem Text »Adeste, fideles« Text (dt.): Friedrich Heinrich Ranke (1798–1876) 1826 nach »Adeste, fideles« – 1. Herbei, o ihr Gläub’gen, fröhlich triumphieret, o kommet, o kommet nach Bethlehem! Sehet das Kindlein, uns zum Heil geboren! 1.–4. O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten den König!
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Good night, Ladies

https://liederprojekt.org/lied31231-Good_night_Ladies.html

»Good night, Ladies« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: nach dem Lied »Farewell, Ladies« von Edwin Pearce Christy (1815–1862), 1847 – 1. Good night, Ladies! Good night, Ladies! Good night, Ladies! We’re going to leave you now. Merrily we roll along,roll along, roll along, merrily we roll along, over the deep blue sea.
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Dat du min Leevsten büst

https://liederprojekt.org/lied29167-Dat_du_min_Leevsten_buest.html

»Dat du min Leevsten büst« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Hannes Wader, Konstantin Wecker, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Sachen: sachte henlank: entlang lies: leis Melodie: Hamburg 1778 Text: zuerst bei Karl Müllenhoff, Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig Holstein und Lauenburg, Kiel 1845 – 1. Dat du min Leevsten büst, dat du woll weeßt. Kumm bi de Nacht, kumm bi de Nacht, segg mi was Leevs!
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Ringel, Ringel, Reihe

https://liederprojekt.org/lied30244-Ringel_Ringel_Reihe.html

»Ringel, Ringel, Reihe« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Stuttgarter Hymnus-Chorknaben, Joachim Priesner, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Spielvorschlag: Die Kinder fassen einander an den Händen und gehen singend im Kreis herum. Am Schluss lassen sich alle gleichzeitig auf den Boden nieder. Melodie: Volksweise; Text: aus
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man