Dein Suchergebnis zum Thema: man

Ein Männlein steht im Walde

https://liederprojekt.org/lied30308-Ein_Maennlein_steht_im_Walde.html

»Ein Männlein steht im Walde« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mädchenkantorei Domkirche St. Eberhard, Stuttgart, Sabine Sauer, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: Volksweise, seit 1800 überliefert Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798–1874) auf die überlieferte Melodie – 1. Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm. Es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um. Sagt, wer mag das Männlein sein, das da steht im Wald allein mit dem purpurroten Mäntelein?
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Fuchs, du hast die Gans gestohlen

https://liederprojekt.org/lied30310-Fuchs_du_hast_die_Gans_gestohlen.html

»Fuchs, du hast die Gans gestohlen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Michael Volle, Ann-Sophie Volle, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: volkstümlich Text: Ernst Anschütz (1780–1861), Leipzig 1824 – 1. Fuchs, du hast die Gans gestohlen, |: |: gib sie wieder her, gib sie wieder her! 😐 |: Sonst wird dich der Jäger holen mit dem Schießgewehr. 😐
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Ein Schneider fing ne Maus

https://liederprojekt.org/lied30305-Ein_Schneider_fing_ne_Maus.html

»Ein Schneider fing ne Maus« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ulmer Spatzen Chor, Peter Schindler und der Hoppel Hoppel Rhythm Club, Mitsingfassung: Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: volkstümlich – 1. Ein Schneider fing ’ne Maus, ein Schneider fing ’ne Maus, ein Schneider fing ’ne Mi-Ma-Maus, Mi-Ma-Mause-Maus, ein Schneider fing ’ne Maus.
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Kommet, ihr Hirten

https://liederprojekt.org/lied31669-Kommet_ihr_Hirten.html

»Kommet, ihr Hirten« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: collegium iuvenum, Friedemann Keck, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Weihnachtslied aus Böhmen, frühes 17. Jahrhundert, gedruckt Olmütz 1847. Deutscher Text frei nach dem Original von Carl Riedel (1827–1888) 1870 – 1. Alle: Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun, kommet, das liebliche Kindlein zu schaun. Christus, der Herr, ist heute geboren, den Gott zum Heiland euch hat erkoren. Fürchtet euch nicht!
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

O du fröhliche

https://liederprojekt.org/lied31675-O_du_froehliche.html

»O du fröhliche« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Jonas Kaufmann, Jan Philip Schulze, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Sizilianische Volksweise »O sanctissima« vor 1788, bei Johann Gottfried Herder (1744–1803) 1807 Text: Strophe 1 Johannes Daniel Falk (1768–1826) 1819; Strophe 2 und 3 Heinrich Holzschuher (1798–1847) 1829 – 1. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ist geboren: Freue, freue dich, o Christenheit!
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Schlafe, schlafe, holder, süßer Knabe

https://liederprojekt.org/lied27813-Schlafe_schlafe_holder_suesser_Knabe.html

»Schlafe, schlafe, holder, süßer Knabe« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Britta Schwarz, Stefan Maass, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Franz Schubert (1797–1828), op. 98,2 D 498 Text: Anonymus, früher Matthias Claudius zugeschrieben – 1. Schlafe, schlafe holder, süßer Knabe, leise wiegt dich deiner Mutter Hand; sanfte Ruhe, milde Labe bringt dir schwebend dieses Wiegenband.
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Eia popeia

https://liederprojekt.org/lied27815-Eia_popeia.html

»Eia popeia« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Louis Spohr (1784–1859), Nr. 1 aus Sechs deutsche Lieder op. 25 Text: Karl Emil Konstantin von Goechhausen (1778 -1855) – 1. Eia popeia, so leise, so lind wieg dich in Schlummer, du liebliches Kind! Lass dich nicht stören den hellen Schein, Muttertreu hütet das Bettchen dein.
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Vöglein fliegt dem Nestchen zu

https://liederprojekt.org/lied27814-Voeglein_fliegt_dem_Nestchen_zu.html

»Vöglein fliegt dem Nestchen zu« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ruth Ziesak, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Peter Cornelius (1824 -1874), Nr. 3 aus Sechs Lieder op. 1 Text: vom Komponisten (1853) – 1. Vöglein fliegt dem Nestchen zu, hat sich müd geflogen; Schifflein sucht im Hafen Ruh vor den wankenden Wogen.
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Abends, will ich schlafen gehen

https://liederprojekt.org/lied27820-Abends_will_ich_schlafen_gehen.html

»Abends, will ich schlafen gehen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Sibylla Rubens, Ingeborg Danz, Elisabeth Föll, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Engelbert Humperdinck (1854 -1921), aus der Oper Hänsel und Gretel Text: Adelheid Wette (1858 -1916) nach dem Volkslied Abends wenn ich schlafen geh aus Des Knaben Wunderhorn – Abends, will ich schlafen gehn, vierzehn Engel um mich stehn: zwei zu meinen Häupten, zwei zu meinen Füßen, zwei zu meiner Rechten, zwei zu meiner Linken, zweie die mich decken, zweie die wecken, zweie die mich weisen zu Himmels Paradeisen.
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man