Dein Suchergebnis zum Thema: man

Als die Römer frech geworden

https://www.liederprojekt.org/lied30080-Als_die_Roemer_frech_geworden.html

»Als die Römer frech geworden« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Text: Joseph Victor von Scheffel (1826–1886), ursprünglich auf die Melodie von Die Hussiten zogen vor Naumburg Melodie: Ludwig Teichgräber (1840–1904), nach dem Festmarsch Kriegers-Lust (1860) von Joseph Gungl (1810–1889) – 1. Als die Römer frech geworden, simserim sim sim sim sim, zogen sie nach Deutschlands Norden, simserim sim sim sim sim, vorne mit Trompetenschall, taterä tä tä tä, ritt Herr Generalfeldmarschall, taterä tä tä tä,, Herr Quintilius Varus, wau wau wau wau wau wau, Herr Quintilius Varus, schnätteräng täng, schnätteräng täng, schnätteräng täng te räng täng täng.
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Als die Römer frech geworden

https://liederprojekt.org/lied30080-Als_die_Roemer_frech_geworden.html

»Als die Römer frech geworden« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Text: Joseph Victor von Scheffel (1826–1886), ursprünglich auf die Melodie von Die Hussiten zogen vor Naumburg Melodie: Ludwig Teichgräber (1840–1904), nach dem Festmarsch Kriegers-Lust (1860) von Joseph Gungl (1810–1889) – 1. Als die Römer frech geworden, simserim sim sim sim sim, zogen sie nach Deutschlands Norden, simserim sim sim sim sim, vorne mit Trompetenschall, taterä tä tä tä, ritt Herr Generalfeldmarschall, taterä tä tä tä,, Herr Quintilius Varus, wau wau wau wau wau wau, Herr Quintilius Varus, schnätteräng täng, schnätteräng täng, schnätteräng täng te räng täng täng.
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Calgicilar / Die Musiker

https://liederprojekt.org/lied39194-Calgicilar-Die_Musiker.html

»Calgicilar / Die Musiker« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Deutscher Text: Mirjam James (*1973), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. |: Zurnayi nasil calarlar, calarlar. 😐 |: Düt düt dürüdüt düt düt düt düt düt düt. 😐 |: Bağlamayi nasil calarlar calarlar. 😐 |: Dim dim dimi dim dim dim dim dim dim dim 😐
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Calgicilar / Die Musiker

https://www.liederprojekt.org/lied39194-Calgicilar-Die_Musiker.html

»Calgicilar / Die Musiker« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Deutscher Text: Mirjam James (*1973), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. |: Zurnayi nasil calarlar, calarlar. 😐 |: Düt düt dürüdüt düt düt düt düt düt düt. 😐 |: Bağlamayi nasil calarlar calarlar. 😐 |: Dim dim dimi dim dim dim dim dim dim dim 😐
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Sing a song of sixpence / Sing ein Lied vom Taler

https://www.liederprojekt.org/lied39214-Sing_a_song_of_sixpence-Sing_ein_Lied_vom_Taler.html

»Sing a song of sixpence / Sing ein Lied vom Taler« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich, aus dem 18. Jahrhundert Deutscher Text: Ingo Zeller (*1968), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Sing a song of sixpence, a pocket full of rye, four and twenty blackbirds baked in a pie. When the pie was opened the birds began to sing, wasn’t that a dainty dish to set before the king.
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Sing a song of sixpence / Sing ein Lied vom Taler

https://liederprojekt.org/lied39214-Sing_a_song_of_sixpence-Sing_ein_Lied_vom_Taler.html

»Sing a song of sixpence / Sing ein Lied vom Taler« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich, aus dem 18. Jahrhundert Deutscher Text: Ingo Zeller (*1968), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Sing a song of sixpence, a pocket full of rye, four and twenty blackbirds baked in a pie. When the pie was opened the birds began to sing, wasn’t that a dainty dish to set before the king.
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Hark! the herald angels sing

https://liederprojekt.org/lied41639-Hark_the_herald_angels_sing.html

»Hark! the herald angels sing« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Frank Walka. – 1. Hark! the herald angels sing glory to the new-born King, peace on earth and mercy mild, God and sinners reconciled. Joyful, all ye nations rise, join the triumph of the skies, with th’angelic host proclaim: Christ is born in Bethlehem. Hark! the herald angels sing glory to the newborn King!
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Hark! the herald angels sing

https://www.liederprojekt.org/lied41639-Hark_the_herald_angels_sing.html

»Hark! the herald angels sing« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Frank Walka. – 1. Hark! the herald angels sing glory to the new-born King, peace on earth and mercy mild, God and sinners reconciled. Joyful, all ye nations rise, join the triumph of the skies, with th’angelic host proclaim: Christ is born in Bethlehem. Hark! the herald angels sing glory to the newborn King!
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Dzivoju pie kundzina pirmajo gadinu / An dem Königshofe

https://liederprojekt.org/lied39218-Dzivoju_pie_kundzina_pirmajo_gadinu-An_dem_Koenigshofe.html

»Dzivoju pie kundzina pirmajo gadinu / An dem Königshofe« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Deutscher Text: Maik Brandenburg (*1962), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Dzīvoju pie kundziņa pirmaju gadiņu. Kundziņš ma iedeva vienu vistiņ‘. Vistiņ‘ manim olas dēja sumkas un daiļas. Vistas un gaiļus.
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man

Dzivoju pie kundzina pirmajo gadinu / An dem Königshofe

https://www.liederprojekt.org/lied39218-Dzivoju_pie_kundzina_pirmajo_gadinu-An_dem_Koenigshofe.html

»Dzivoju pie kundzina pirmajo gadinu / An dem Königshofe« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Deutscher Text: Maik Brandenburg (*1962), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Dzīvoju pie kundziņa pirmaju gadiņu. Kundziņš ma iedeva vienu vistiņ‘. Vistiņ‘ manim olas dēja sumkas un daiļas. Vistas un gaiļus.
gefahr’n The first Nowell / Die Heilige Nacht The holly and the ivy This old man