Dein Suchergebnis zum Thema: man

Leserbrief von Martin Poguntke zum Interview mit Boris Palmer in der taz – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/leserbrief-von-martin-poguntke-zum-interview-mit-boris-palmer-in-der-taz/

Am 1. Dezember kam Boris Palmer in der taz mit der Aussage zu Wort, dass ein Ausstieg aus Stuttgart 21 nicht mehr möglich und eine „unglaubliche Vernichtung von Arbeitsleistung und Volksvermögen“ wäre. Martin Poguntke, Vertreter der Theologinnen und Theologen gegen S21 im Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, schrieb daraufhin einen Leserbrief an die taz, der leider nur […]
gehen wir davon aus, dass – wenn schon Unsummen in die Tunnels gesteckt wurden – man

30 Jahre Kritik, Enthüllungen, Protest – und Alternativen! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/30-jahre-kritik-enthuellungen-protest-und-alternativen/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) 30 Jahre Stuttgart 21 30 Jahre nach der öffentlichen Vorstellung des Projekts Stuttgart 21 sehen sich die Projektgegner in ihrer Kritik fast ausnahmslos bestätigt. Bündnissprecher Martin Poguntke: „Diese Bewegung ist deshalb so ausdauernd und weiterhin hoch aktiv, weil sie immer auf der richtigen Spur war und darin fachlich immer wieder […]
Martin Poguntke: „Unwirtschaftlich versenktes Geld wird nicht wirtschaftlicher, wenn man

Mietwohnungsbau jetzt statt Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/mietwohnungsbau-jetzt-statt-stuttgart-21/

Alternative „Neue Prag“ Mit Stuttgart 21 verbaue sich die Stadt im wörtlichen Sinne städtebauliche Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance einer zeitnahen Entlastung des Miet-Wohnungsmarkts, so Bündnissprecher Dr. Norbert Bongartz im Vorfeld der am 6. April geplanten Mietendemo. Die immer als Jahrhundertchance verkaufte Bebauung des Rosensteinquartiers („B-Areal“) sei umweltpolitisch unverantwortlich. Sie behindert den nächtlichen Luftaustausch, der angesichts […]
einem sinnlosen und klimaschädigenden Großprojekt zu blamieren oder zu zeigen, dass man

Gutachter fordert Ermittlungen gegen Bahn-Verantwortliche wegen Untreue – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/gutachter-fordert-ermittlungen-gegen-bahn-verantwortliche-wegen-untreue/

Der Mannheimer Strafrechtler Prof. Jens Bülte hält Ermittlungen der Berliner Staatsanwaltschaft gegen die Bahnverantwortlichen wegen strafbarer Untreue bei ihren Weiterbauentscheidungen zu Stuttgart 21 für dringend geboten. Das ist das Ergebnis eines umfangreichen Gutachtens mit einer Vielzahl von Belegen und etwa 300 Seiten Materialien, das das Aktionsbündnis heute veröffentlichte. Bülte erklärt mit Bezug auf die Rechtsprechung […]
Nach Art eines Spielers und entgegen den Regeln der kaufmännischen Sorgfalt“ habe man

PM: S21-Begründung Wohnungsbau wird zur Schimäre – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-s21-begruendung-wohnungsbau-wird-zur-schimaere/

(hier als pdf-Datei) Der nächste Offenbarungs-Eid S21-Begründung Wohnungsbau wird zur Schimäre Nachdem die Behauptungen, durch S21 werde der Bahnverkehr verbessert und würden Arbeitsplätze geschaffen, längst als Schutzbehauptungen entlarvt sind, zerbricht nun auch eine der Hauptrechtfertigungen des Projekts S21 schaffe zeitnah Wohnungen. Gestern hatte OB Kuhn zugeben müssen, dass eine Wohnbebauung auf dem beim Bau von […]
Bezieht man Erschließung und Hochbau mit ein, so könnten Fertigstellung und Bezugsfähigkeit

Antwort von Werner Sauerborn auf Stadtrat Jochen Stopper – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/antwort-von-werner-sauerborn-auf-stadtrat-jochen-stopper/

Hallo Jochen, nachdem ich gestern in der Verwaltungsausschusssitzung dabei war, hier eine kurze Anmerkung zu Deiner Verärgerung („Rufmord“) über die Berichterstattung der StZ heute. Zurecht hast Du den GR-Beschluss eines Bürgerentscheids bei kommunalem Mehrkosten kritisiert, weil dieser, so das abgekartete Spiel, ja erst irgendwann später zu Zuge käme, wenn die Bahn beliebt ihre Kostenüberschreitungen einzufordern, […]
Du sagst, das wäre das falsche Mittel, das müsse man gerichtlich klären.

Weiterhin kein Brandschutz bei Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/weiterhin-kein-brandschutz-bei-stuttgart-21/

Die kürzlich vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) nach knapp 2-jähriger Bearbeitungszeit genehmigte 18. (!!) Planänderung zu den Fluchtwegen des geplanten Tiefbahnhofs ist alles andere als der von der Bahn bejubelte „große Gewinn an Sicherheit und Ästhetik“. Vielmehr belege diese erneut die nicht heilbaren Stuttgart-21-typischen Fehlplanungen insbesondere beim Thema Brandschutz, so Diplom-Ingenieur Hans Heydemann von den S21-kritischen Ingenieuren22. […]
Sehenden Auges läuft man in dieselbe teure Sackgasse wie beim Berliner Großflughafen

Bahn verschleiert – wie gehabt – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/bahn-verschleiert-wie-gehabt/

Die fast verzweifelt wirkende Reaktion der Bahn auf das Gutachten der Vieregg-Rössler GmbH zu den Ausstiegskosten fiel aus, wie erwartet: voreilig, hilflos und manipulativ. Ein Beleg, wie sehr sich die DB AG inzwischen bei Stuttgart 21 in eine ausweglose Ecke gedrängt fühlt. Da wird der Öffentlichkeit einfach mal per Schlagzeile die bewusste Unwahrheit untergeschoben, 40 […]
Dabei wird verschämt, sozusagen im Kleingedruckten, eingeräumt, dass man die gebohrten

Keine Entscheidung zum S21-Brandschutz – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/keine-entscheidung-zum-s21-brandschutz/

Gericht drückt sich um inhaltliche Auseinandersetzung Keine Entscheidung zum S21-Brandschutz (hier als pdf-Datei) Bei der heutigen Verhandlung vor dem Verwaltungsgerichtshof Mannheim haben die Richter keine Entscheidung in der Sache getroffen. Stattdessen haben sie mit formaljuristischen Argumenten die Klagebefugnis sowohl der Schutzgemeinschaft Filder (SGF) als auch der drei Privatpersonen gegen den Planfeststellungsbeschluss in Frage gestellt und […]
Und in das WC, das man ihm zur Verfügung stellte, konnte er nicht mal mit dem Rollstuhl

Faule Kompromisse zu Lasten von Verkehrswende und Klima – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/faule-kompromisse-zu-lasten-von-verkehrswende-und-klima/

Zu den nicht öffentlichen Gesprächen der Projektpartner über die Leistungsfähigkeit von Stuttgart 21 Die ersten Informationen aus den nicht öffentlich geführten Gesprächen zwischen Stadt, Region, Land und DB zur Leistungsfähigkeit von Stuttgart 21 lassen Fatales erwarten. Offensichtlich sind die Projektpartner fest entschlossen, ihren langjährigen Weg des Tricksens und Täuschens fortzusetzen. Unter dem Label „Vorsorgemaßnahmen für zukünftige […]
Eine manipulative Begriffsumdeutung sieht Poguntke in der Ankündigung, man bekenne