Dein Suchergebnis zum Thema: man

Bahn geht von 11,3 Mrd. Kosten aus – wie Anton Hofreiter schon 2013 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/videos/bahn-geht-von-113-mrd-kosten-aus-wie-anton-hofreiter-schon-2013/

Beim zweiten Verhandlungstag zur Kostenklage der Bahn gegen ihre Projektpartner am 31.7.23, hat die Bahn den Betrag von 11,3 Milliarden als erwartete Gesamtkosten für das Projekt Stuttgart 21 (ohne Neubaustrecke) angegeben. Zu einer Zeit als die Bahn noch behauptete, sie gehe von 4,3 Milliarden aus – nämlich im Jahr 2013 – berichtete der damalige Bundestagsabgeordnete […]
der damalige Bundestagsabgeordnete der Grünen Anton Hofreiter bereits davon, dass man

eine Hand wäscht die andere… – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/videos/eine-hand-waescht-die-andere/

MITEINANDER ! OHNE TURNER ! Stuttgart – Der „Werbeprofi“ Sebastian Turner hat als OB-Kandidat für CDU, FDP und Freie Wähler mitten in den Sommerferien mit seinem Riesenplakat hinterm Bahnhof einen besonderen Akzent gesetzt: Während sich Parteien und Kandidaten im Wahlkampf aus finanziellen Gründen darauf beschränken werden, ihre Plakatständer an Straßenlaternen und Kreisverkehren zu platzieren, präsentiert […]
Auf die Materialschlacht in der heißen Wahlkampfphase darf man also gespannt sein

Rechnen mit Dr. Grube – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/videos/rechnen-mit-dr-grube/

32,8 + 5 = 54Hatte Dr. Grube Fieber? Schlecht geschlafen, schwer gegessen, einen in der Krone?Hat er sich verrechnet? Oder einfach nur mal wieder frech gelogen? 54(!) Züge in der Spitzenstunde – 17 Gleise = 38 Züge, 8 Gleise = 54 Züge. Bravo, Dr. Grube! Sie sind ein Genie!Noch ein Beispiel? – Aber gerne: Laut […]
Legt man die Ausstiegskosten (wie vom Aktionsbündnis berechnet) mit ca. 400 Mio.

Offener Brief von Aktionsbündnissprecher Eisenhart von Loeper an Ministerpräsident Winfried Kreschmann – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/briefe/offener-brief-von-aktionsbuendnissprecher-eisenhart-von-loeper-an-ministerpraesident-winfried-kreschmann/

Der Ministerpräsident des Landes Baden Württemberg Herr Winfried Kretschmann Richard-Wagner-Str. 15 70184 Stuttgart 31. März 2014 Ihr Schreiben vom 27. März 2014 an die Mitbürgerinnen und Mitbürger Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, lieber Herr Kretschmann, lassen Sie mich hinsichtlich Ihres Schreibens vom 27. März 2014 mit dem positiv Dankenswerten beginnen: Sie haben viele Jahre auf der Seite der Stuttgart-21-Gegner gekämpft und Sie bekennen sich […]
damals – bis zu 2,3 Milliarden Euro erklärten Sie, es sei „kaum vorstellbar, dass man

Beteiligungs-Simulation statt Fakten-Klärung – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/beteiligungs-simulation-statt-fakten-klaerung/

10. Jahrestag von Heiner Geißlers sogenannter Stuttgart 21-Schlichtung In einem bilanzierenden Papier stellen die Stuttgart 21-Gegner*innen der sogenannten Geißlerschen Schlichtung zu deren 10. Jahrestag ein verheerendes Zeugnis aus. Martin Poguntke, Sprecher des Aktionsbündnisses desillusioniert „Was ein erfolgversprechendes gesellschaftliches Experiment hätte werden können, wurde durch gezielte Faktenmanipulationen und nicht gehaltene beziehungsweise gar nicht haltbare Versprechen zu […]
wird heute eingeräumt: „Die Gegner hatten recht.“ Das bestätigt sich auch, wenn man

Leserbrief von Frank Distel über weitere Zulaufgleise – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/leserbrief-von-frank-distel-ueber-weitere-zulaufgleise/

Leserbrief zum Bericht Geld vom Bund für neue Gleise zum Tiefbahnhof, erschienen am 8. März 20 in der Stuttgarter Zeitung: Endlich wird wenigstens mal ein Kritikpunkt des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 und vor allem der Arbeitsgruppe Umstieg 21 konkret ernstgenommen. Wir Gegner dieser empörendsten aller Fehlplanungen bemängeln schon seit Jahren den Engpass der Gleiszuläufe aus dem […]
Ferner bliebe das „Notfallkonzept S-Bahn“ erhalten und man hielte sich die Tür offen