Dein Suchergebnis zum Thema: man

Alles über Bjarne | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/dossiers/jesc-bjarne-102.html

Bjarne kommt aus einer kleinen Stadt in Diepholz, Niedersachsen, wo er mit seinen Eltern und seinem älteren Bruder Jannes in einem Holzhaus mit einem großen Garten lebt. Er liebt es, auf der Bühne zu stehen, weil es wie eine Achterbahnfahrt ist – und er sagt, dass die Schmetterlinge im Bauch einfach das beste Gefühl sind.
Wie man merkt, die Wälder brennen, die Gletscher schmelzen.

Kinder spüren, wann ihre Eltern ängstlich werden | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/perspektiven/dossier-nachrichten-102.html

Kinder kriegen mit, was in der Welt passiert, und sie haben Fragen. Ein Gespräch mit Eva Radlicki über kindgerechte Berichterstattung in den Medien. Sie zählt zum Gründungsteam der Kindernachrichtensendung „logo!“ und leitete 25 Jahre lang die Kinderinformationsprogramme beim ZDF.
Nicht aber, weil man ihre Fragen beantwortet hat. Was passierte am 24.

Wo sind die Menschen mit Behinderung? | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/perspektiven/dossier-inklusion-102.html

Wir brauchen mehr junge Held*innen in den Kinderprogrammen, die nicht nur aufgrund ihrer Behinderung etwas Besonderes sind. Das wünscht sich die Journalistin und Aktivistin Judyta Smykowski. Mit ihrem Online-Magazin „Die Neue Norm“ will sie das Thema Behinderung nicht länger nur im Charity- und Wohlfahrtsbereich besprechen, sondern in die Mitte der Gesellschaft bringen.
Man kann sich schon fragen: Wo sind sie? Wo sind die behinderten Menschen?

Eine ganze Menge Vorbilder | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/perspektiven/dossier-empowerment-102.html

Welchen Rollenklischees begegnen wir heute noch in den Medien, und kann inklusive Sprache helfen, Stereotypen abzubauen? Ein Gespräch mit der queeren Aktivistin Leni Bolt und der Astrophysikerin Dr. Suzanna Randall, die als erste Deutsche dafür trainiert, zur Raumstation ISS zu fliegen.
 © KiKA/Mira Mikosch Wenn man sich nur anstrengt, kann man alles erreichen.