Was war eigentlich am … 17. Juni 1953? Eine multiperspektivische Betrachtung des Tages des "Volksaufstandes" in der DDR und späteren westdeutschen "Tag der deutschen Einheit" • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/was-war-eigentlich-am-17-juni-1953-eine-multiperspektivische-betrachtung-des-tages-des-volksaufstandes-in-der-ddr-und-spte/
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Konkret sei man sich zwar etwa in der Bedeutung der Normenerhöhung für die Ursachenforschung
