Dein Suchergebnis zum Thema: man

Von bekannten Stadthühnern, Kirchturmshähnen und dem gewöhnlichen Federvieh. Zur Geschichte und Bedeutung von Hühnern in Münster und Umgebung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/von-bekannten-stadthhnern-kirchturmshhnen-und-dem-gewhnlichen-federvieh-zur-geschichte-und-bedeutung-von-hhnern-in-mnster-und/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
vollzogenen Zusammenschluss von Geflügelzüchtervereinen zu einem Provinzialverband konnte man

Was war eigentlich am … 17. Juni 1953? Eine multiperspektivische Betrachtung des Tages des „Volksaufstandes“ in der DDR und späteren westdeutschen „Tag der deutschen Einheit“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/was-war-eigentlich-am-17-juni-1953-eine-multiperspektivische-betrachtung-des-tages-des-volksaufstandes-in-der-ddr-und-spte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Konkret sei man sich zwar etwa in der Bedeutung der Normenerhöhung für die Ursachenforschung

HIV: Welche Hoffnung bringt der Antikörper “1-18” in der Therapie? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/hiv-welche-hoffnung-bringt-der-antikoerper-1-18-in-der-therapie/

Mediziner Prof. Dr. Dr. Philipp Schommers bei Listen to Wissen HIV ist bis heute unheilbar. Doch neue Antikörper könnten die Behandlung revolutionieren. Der Mediziner Prof. Dr. Dr. Philipp Schommers erzählt im Gespräch mit Isabelle …
Mai 2024 Virenfalle: Wie fängt man Krankheitserreger im Körper?

Das Ortskuratorium „Unteilbares Deutschland“ für Münster. „Wiedervereinigung? Hau ab, sonst lang ich dir einen.“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/das-ortskuratorium-unteilbares-deutschland-fr-mnster-wiedervereinigung-hau-ab-sonst-lang-ich-dir-einen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Vom Anspruch des Kuratoriums ausgehend, mit der Vereinigung habe man sein Ziel erreicht

Femizide: Wie verurteilen Gerichte Partnerinnentötung? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/femizide-wie-verurteilen-gerichte-partnerinnentoetung/

Sozialwissenschaftlerin Dr. Julia Habermann bei Listen to Wissen In Deutschland wird durchschnittlich alle drei Tage eine Frau von ihrem aktuellen oder ehemaligen Partner umgebracht. Die Sozialwissenschaftlerin Dr. Julia Habermann forscht seit Jahren zu …
Mai 2024 Virenfalle: Wie fängt man Krankheitserreger im Körper?