Dein Suchergebnis zum Thema: man

Was bedeutet Russlands Krieg gegen die Ukraine für die Stiftungsarbeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/sonderprojekt-zukunft-memorial/was-bedeutet-russlands-krieg-gegen-die-ukraine-fuer-die-stiftungsarbeit/

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf dem Deutschen Stiftungstag 2024 widmeten wir uns der Frage, welche Auswirkungen die „Zeitenwende“ auf die Arbeit von Stiftungen & NGOs hat.
Auf dem Podium war man sich einig: Die Vielfalt der Krisen überfordert auch uns als

Wie die Frau das Arbeiten lernte ? von Lieschen Müller zum Superweib • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/wie-die-frau-das-arbeiten-lernte-von-lieschen-mller-zum-superweib/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
beiden Weltkriegen, wertvolle und unersätzliche Arbeit verrichten, wurden aber, wenn man

was wird?!-Festival 2025: Zwischen Likes und Spaltung – Polarisierung auf Insta, TikTok & Co. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/was-wird-festival-2025-zwischen-likes-und-spaltung-polarisierung-auf-insta-tiktok-co/

Beef in Live-Streams auf TikTok, politische News auf Insta und tausende Meinungen zwischen Likes und Reels: Demokratie lebt von unterschiedlichen Perspektiven. Aber was passiert, wenn die Algorithmen auf Social Media uns polarisieren? Aljosha, Kim Ly und …
Aljosha, Kim Ly und Marlene erklären, wie Polarisierung entsteht und wie man damit