Dein Suchergebnis zum Thema: man

Brüderlichkeit im Wechselbad der Deutschen Geschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/brderlichkeit-im-wechselbad-der-deutschen-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
den 50er und 60er Jahren – Anfang der 70er Jahre deutlich zurückgingen und wie man

Wassernot – Die treibende Kraft? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/wassernot-die-treibende-kraft/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Erst in den letzten Jahren wurde man sich der landschaftlichen und ökologischen Bedeutung

„Willy Brandt ans Fenster!“ Eine Arbeit zum Besuch Willy Brandts am 19.03. 1970 in Erfurt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/willy-brandt-ans-fenster-eine-arbeit-zum-besuch-willy-brandts-am-19.03-1970-in-erfurt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Von einer kritischen Analyse kann man bezogen auf den kurzen darstellenden Teil allenfalls