Dein Suchergebnis zum Thema: man

Wandsbeker Plattenhäuser. Abrißreife Baracken oder erhaltenswerte Denkmäler? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/wandsbeker-plattenhuser-abrireife-baracken-oder-erhaltenswerte-denkmler/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
#1993-0547 Als es nach der Bombardierung Hamburgs Wohnraumprobleme gab, entschloß man

Hachschara in Brandenburg. Wie jungen Juden die Auswanderung gelang • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/hachschara-in-brandenburg-wie-jungen-juden-die-auswanderung-gelang/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Man wollte möglichst vielen Jugendlichen eine schnelle Ausreise ermöglichen. 1941

Geht zu allen Völkern … Mission als besondere Form der Migration – dargestellt am Beispiel der Hiltruper Missionare • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/geht-zu-allen-vlkern-mission-als-besondere-form-der-migration-dargestellt-am-beispiel-der-hiltruper-missionare/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Generationen und mit unterschiedlichen Einsatzfeldern, dass und auf welche Weise man

Allerlei Getier in der Residenzstadt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/allerlei-getier-in-der-residenzstadt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Eisenach und fragt danach, welche Orte in Eisenach einen Bezug zu Tieren haben und wie man

Afghanistan unter den Taliban: Ein Land im freien Fall • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/afghanistan-unter-den-taliban-ein-land-im-freien-fall/

Der Truppenabzug im Sommer 2021 stürzte Afghanistan in eine tiefe Krise. Die dramatischen Szenen, die sich auf dem Rollfeld des Kabuler Flughafens abspielten, sind bis heute unvergessen. Christoph Reuter berichtet seit 20 Jahren aus dem Land am …
Und welche Verantwortung kommt der internationalen Gemeinschaft zu und wie kann man

Die große Reise. Von Ratibor/Schlesien nach Münster/Westfalen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/die-groe-reise-von-ratibor-schlesien-nach-mnster-westfalen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zitate aus dem Tagebuch leiten die einzelnen Kapitel anschaulich ein: „Weiß man,