Dein Suchergebnis zum Thema: man

Mädchen im Sport – Die Eroberung des Sports von Mädchen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/mdchen-im-sport-die-eroberung-des-sports-von-mdchen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
wie der Turnerin und Journalistin Martha Turm stellt sie auch Personen vor, die man

Macht Technik den Sport? Am Beispiel der Bootswerft Empacher • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/macht-technik-den-sport-am-beispiel-der-bootswerft-empacher/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wie baut man das ›perfekte‹ Boot?

»Ganz normale« Nachbarn gestern und heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/ganz-normale-nachbarn-gestern-und-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Doch was bekam man in der Nachbarschaft von den Untaten mit?

Feldhandball • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/feldhandball/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Feldhandball, so erläutert das Trio, wurde früher nämlich auf großen Feldern gespielt und man

Eine Stadt wird „weltmeisterlich“: Dürens Imagezuwachs durch Berufsfußballer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/eine-stadt-wird-weltmeisterlich-drens-image-zuwachs-durch-berufsfuballer/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Karl-Heinz Schnellinger, Georg Stollenwerk und Harald Schumacher sind Namen, an die man