Dein Suchergebnis zum Thema: man

NS-Kult als Pseudoreligion? Die Einweihung der Heidelberger Thingstätte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/ns-kult-als-pseudoreligion-die-einweihung-der-heidelberger-thingsttte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sophie Walter fragte sich, warum man für die Eröffnung einer Stätte der politischen

Ehre den Unehrenhaften ? Außenseiterberufe in der Geschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/ehre-den-unehrenhaften-auenseiterberufe-in-der-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Thoßfell, Grundschule 08541 Neuensalz, Sachsen, Deutschland #2015-0128 »Nur gut, dass man

Türkische Gastarbeiter in Delmenhorst ? Außenseiter oder Freunde? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/trkische-gastarbeiter-in-delmenhorst-auenseiter-oder-freunde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
So sollte man nicht mit Menschen umgehen, finden die Kinder.

Die Welt ist eine Scheibe. Oder: Warum Bildschirme den Blick auf Kunst verstellen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-welt-ist-eine-scheibe-oder-warum-bildschirme-den-blick-auf-kunst-verstellen/

In einer zunehmend digitalisierten Lebens- und Arbeitswelt, die immer stärker auf den Bildschirm fokussiert, bildet das gestalterisch-künstlerische Arbeiten und Rezipieren den notwendigen Gegenpol. Kunstvermittlung führt daher zum realen …
Digitaltechnik vermittelt kein Werk, sondern ist Werkzeug, um Bestände zu erschließen, die man

Digital Summit: Der Youtuber MrWissen2Go im Gespräch • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/digital-summit-der-youtuber-mrwissen2go-im-gespraech/

Auf Youtube nennt sich Mirko Drotschmann MrWissen2Go. Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Youtuber und veröffentlicht Videos zu politischen und gesellschaftlichen Themen. Über 600.000 Abonnenten folgen seinem Kanal, sehr viele davon sind …
Camps sprach mit ihm darüber, welche Themen sich Jugendliche von ihm wünschen, wie man

Konformität und Nonkonformität im Nationalsozialismus am Beispiel des Pastors des Evang.-Luth. Kirchspiels Bergstedt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/konformitt-und-nonkonformitt-im-nationalsozialismus-am-beispiel-des-pastors-des-evang-luth-kirchspiels-bergstedt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Gratwanderung zwischen Konformität und Nichtkonformität angesichts der Ungewissheit, wie man

Kondominium über Lippstadt 1445 – 1851. Eine besondere Nachbarschaft • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/kondominium-ber-lippstadt-1445-1851-eine-besondere-nachbarschaft/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die gemeinsame Herrschaft von zwei oder mehr Herren über ein Gebiet bezeichnet man

Kirmes in Mühlhausen – ein Nachbarschaftsfest? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/kirmes-in-mhlhausen-ein-nachbarschaftsfest/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Schüler der Klasse 5b der Regelschule »Thomas Müntzer« wollten herausfinden, ob man

Ein Firmenverein in sportlicher Mission: Der TSV Schott und seine Geschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/ein-firmenverein-in-sportlicher-mission-der-tsv-schott-und-seine-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Denn dort kommt man zusammen.