Dein Suchergebnis zum Thema: man

Prostitution – (un)gewollt, doch (nicht) verboten? Das Schlaun im Schatten des Rotlichts • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/prostitution-un-gewollt-doch-nicht-verboten-das-schlaun-im-schatten-des-rotlichts/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wie ging man früher mit dem Rotlichtmilieu in der eigenen Nachbarschaft um?

„Wir von hier und die von hier“. Die Geschichte der jüdischen Bevölkerung von Bühl • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/wir-von-hier-und-die-von-hier-die-geschichte-der-jdischen-bevlkerung-von-bhl/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
bis cirka1940 berichten die Verf. über die allmähliche Emanzipation der Juden („Man

Hamburger Horizonte 2021: Abwenden, aber wie? – Steuerung und Gestaltbarkeit von Wenden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/hamburger-horizonte-2021-abwenden-aber-wie-steuerung-und-gestaltbarkeit-von-wenden/

Das erste Panel widmete sich den komplexen inneren Mechanismen von Wenden: Welche Entwicklungen sollten überhaupt ab- und umgewendet werden, und wie ließen sich diese Wenden steuern? Wie ist dabei das Verhältnis von politischer …
Gewohnheiten und gesellschaftlichen Leitbildern überhaupt möglich, und wie schafft man

Feierabend und Freizeit im Wandel. Am Beispiel des RW Clubs Gießen und des MTV 1846 C.R. Gießen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/feierabend-und-freizeit-im-wandel-am-beispiel-des-rw-clubs-gieen-und-des-mtv-1846-c.r-gieen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Gießen, weil man – so der Autor – „an diesem Beispiel erkennen kann, unter welch

Karsten Danzmann: Schwerkraftsignale aus den Tiefen des Alls • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/karsten-danzmann-schwerkraftsignale-aus-den-tiefen-des-alls/

Der Physiker Karsten Danzmann und sein Team haben die Schlüsseltechnologien entwickelt, mit denen die amerikanischen LIGO-Detektoren erstmals direkt Gravitationswellen nachweisen konnten.
Diese kann man sich vereinfacht als straff gespannte Gummimatte vorstellen.

Hamburger Horizonte 2021: Hinwenden, aber wohin? – Fixpunkt Energiewende • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/hamburger-horizonte-2021-hinwenden-aber-wohin-fixpunkt-energiewende/

Die Zukunft der Energie ist eine Kernfrage unserer Gesellschaft: Welche Rolle spielt die Energiewende innerhalb der notwendigen gesellschaftlichen Transformation der nächsten Jahre, und wie lässt sie sich steuern? Wie ist auch hier das …
Wie schafft man Akzeptanz und Anreize für eine solche Wende?

Die Geschichten einer Familie – Heimat in Zeiten von Wandel, Umbrüchen und Migration • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-geschichten-einer-familie-heimat-in-zeiten-von-wandel-umbruechen-und-migration/

»Die Suche nach Heimat ist schmerzvoll, weil es immer eine Suche nach Zugehörigkeit ist«. Auf dem 8. Körber Demografie-Symposium findet Kübra Gümüsay starke, emotionale Worte, um ihre persönlichen Erfahrungen zu …
Doch irgendwann höre man auf Mensch mit Migrationshintergrund zu sein, sondern werde

Ein Firmenverein in sportlicher Mission: Der TSV Schott und seine Geschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/ein-firmenverein-in-sportlicher-mission-der-tsv-schott-und-seine-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Denn dort kommt man zusammen.