Fabeltiere und Bordüren • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/projekte/steinerner-orientteppich/fabeltiere-und-bordueren/
Tobias Mörike
Jahrhundert führte man Teppiche nicht mehr nur als Handarbeit zu Hause nach dem Gedächtnis
Tobias Mörike
Jahrhundert führte man Teppiche nicht mehr nur als Handarbeit zu Hause nach dem Gedächtnis
„Ohr zur Welt“ ist eine Konzertreihe, die den Verbindungslinien traditioneller Musik in die Gegenwart nachlauschen will. Sie verbindet Konzert, Bühnengespräch und Dialog mit dem Publikum.
Ensemble um den Libanesen Rabih Lahoud ist dies die stimmungsvollste Tageszeit, in der man
Vom 11. April bis 12. Mai 2023 fanden mehr als 50 Veranstaltungen in ganz Hamburg statt. Schirmherrin war in diesem Jahr die belarussische Bürgerrechtlerin Swetlana Tichanowskaja.
Hilft man einer belarussischen Person im Exil, trägt man zur Zukunft unseres Landes
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
besonders für den HSV; „wir haben uns für den HSV entschieden, weil wir dachten, man
Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel machte bei einer Konferenz der Körber-Stiftung in Lwiw schon im Herbst 2019 klar, wie sehr sich in der Ukraine Europa spiegelt.
Erstens: Lemberg/Lwiw ist der richtige Ort, wenn man versucht zu verstehen, was dieser
Wie die Deutschen zur Digitalisierung im internationalen Vergleich stehen, hat das TechnikRadar 2019 untersucht.
Menschen für Veränderungen im Zuge der Digitalisierung sind, hängt auch davon ab, ob man
Menschen, die im Exil leben, zeigen uns ihre sehr persönliche Antwort auf die Frage, was das für sie bedeutet.
„Wäre ich geblieben, hätte man mich umgebracht“, sagt Ismail.
Welche Fähigkeiten und Kenntnisse bewerten Mütter und Väter als relevant für den späteren beruflichen Erfolg ihrer Kinder? „Eltern im Fokus 2023“ fasst die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zusammen.
Wenn man bedenkt, dass der Ruf nach Sinnhaftigkeit häufig den jüngeren Generationen
Zum Thema Digital Skills haben sich am 20. September 2019 mehr als 130 Teilnehmende aus ganz Deutschland im KörberForum ausgetauscht. In den 15 Sessions ging es um verschiedene Aspekte der digitalen Bildung, aber auch um das Thema Nachhaltigkeit …
der digitalen Bildung, aber auch um das Thema Nachhaltigkeit oder die Frage, wie man
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
abgeschlossenen Flurbereinigung in ihrer Heimatgemeinde und zeigt an Beispielen, wie man