Dein Suchergebnis zum Thema: man

Alles dreht sich um die Tiere – Tierhaltung auf einem Hof im Oberbergischen Land • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/alles-dreht-sich-um-die-tiere-tierhaltung-auf-einem-hof-im-oberbergischen-land/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
untersucht, welche Tiere gehalten wurden, wie diese versorgt wurden und welchen Nutzen man

Der Mord an Hermann Rohrbach • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/der-mord-an-hermann-rohrbach/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Beim Wiederaufnahmeverfahren 1961 sprach man sie frei.

Die Bedeutung der Flußperlmuschel in Oberfranken • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/die-bedeutung-der-fluperlmuschel-in-oberfranken/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Durch spezielle Verordnungen und Wiedereinbürgerungsprogramme versucht man heute,

Die Studentenverbindung "Wingolf" von 1933 bis zur Auflösung der Aktivitas 1936 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/die-studentenverbindung-wingolf-von-1933-bis-zur-auflsung-der-aktivitas-1936/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
von ständigen Konzessionen an die Forderungen des NS-Staates (dessen Ideologie man

Die Veränderung in der Natur durch die Flurbereinigung in der Gemarkung Panzweiler • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/die-vernderung-in-der-natur-durch-die-flurbereinigung-in-der-gemarkung-panzweiler/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
abgeschlossenen Flurbereinigung in ihrer Heimatgemeinde und zeigt an Beispielen, wie man