Dein Suchergebnis zum Thema: man

Russland – Großmacht mit historisch gewachsenem Sonderstatus? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/russland-grossmacht-mit-historisch-gewachsenem-sonderstatus/

Vergangenheit und Gegenwart deutsch-russischer Beziehungen Die Beziehungen Deutschlands zu den Nachfolgestaaten der Sowjetunion sind bis heute geprägt von der Erinnerung an den deutschen Vernichtungskrieg im Osten, der mit dem Überfall der …
Und welche Begriffe und deren Interpretation in Russland sollte man in Deutschland

Ukraine & Beyond – Ohr zur Welt: Botticelli Baby & Shantel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/ukraine-beyond-ohr-zur-welt-botticelli-baby-shantel/

Die Band Botticelli Baby nimmt ihr Publikum regelmäßig mit auf eine wilde musikalische Reise von Swing über Funk bis hin zu Punk. Im Anschluss legt Stefan Hantel alias Shantel multikulturellen Balkanpop auf. (nicht im Livestream)
Es kommt nicht darauf an woher man kommt, sondern dass man da ist, wenn es heißt

Unabhängigkeit durch Wohnen? – Die Wolfbuschsiedlung im Wandel der NS-Siedlungspolitik • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/unabhaengigkeit-durch-wohnen-die-wolfbuschsiedlung-im-wandel-der-ns-siedlungspolitik/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ergebnisse hielten die beiden Schülerinnen auf einer interaktiven Website fest, bei der man

Bremens Kaisenhäuser • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/bremens-kaisenhaeuser/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
selbst gebaut, die oft handwerkliche Berufe erlernt hatten und daher wussten, wie man