Dein Suchergebnis zum Thema: man

Andreas Wirsching im Gespräch: Was die Populisten so gefährlich macht • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/andreas-wirsching-im-gespraech-was-die-populisten-so-gefaehrlich-macht/

SPIEGEL-Autor Martin Doerry sprach auf der Veranstaltung »Was die Populisten so gefährlich macht« von »Der Spiegel live« und Körber-Stiftung in der Zeppelin Universität Friedrichshafen mit Andreas Wirsching, …
Für Wirsching steht fest: Geschichte wiederholt sich nicht, trotzdem muss man mit

Eckart Conze: Von Versailles 1919 zu den „Neuen Kriegen“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/eckart-conze-von-versailles-1919-zu-den-neuen-kriegen/

Europas Sicherheit und Bündnispolitik. Der Vertrag von Versailles vom Juni 1919 brachte keinen dauerhaften Frieden. Stattdessen bestimmten das Misstrauen der ehemaligen Kriegsgegner und das Erstarken der extremen Rechten die Nachkriegsordnung. Was …
Man trifft für sich selbst, für die eigene Seite Sicherheitsmaßnahmen im Bereich

Rede zum Exil der Schirmherrin Julija Nawalnaja • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/tage-des-exils/tage-des-exils-hamburg-2025/rede-zum-exil-der-schirmherrin-julija-nawalnaja/

Nach dem Tod ihres Mannes und Kremlkritikers Alexej Nawalny will sie sein Werk fortführen: Aus dem Exil kämpft Julija Nawalnaja weiter für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in ihrer Heimat Russland.
Man könnte nun meinen: Was sind schon 1,5 Millionen Menschen, die dem riesigen Russland