Dein Suchergebnis zum Thema: man
Meine Symphonie. Eine Komposition von Mark Scheibe • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/meine-symphonie-eine-komposition-von-mark-scheibe/
Kann man die eigene Geschichte als symphonisches Werk vertonen?
Eine Komposition von Mark Scheibe KörberHaus Konzert Kann man die eigene Geschichte
„Man muss“ als Sensenschmied „Taktgefühl im Blut haben“. https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/man-muss-als-sensenschmied-taktgefhl-im-blut-haben-die-geschichte-des-schlebuscher-sensenhammers-h-p-kuhlmann-shne-und-seine/
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Arbeit in der Geschichte „Man muss“ als Sensenschmied „Taktgefühl im Blut haben“.
Anne Frank in Hamburg • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/anne-frank-in-hamburg/
Auch in Hamburg reagierte man auf die Veröffentlichung mit Kritik und Ablehnung.
Auch in Hamburg reagierte man auf die Veröffentlichung mit Kritik und Ablehnung.
Gebundenes Leben: Bedrohte Gefühle • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/gebundenes-leben-bedrohte-gefuehle/
Wie geht man mit der eigenen Sprachlosigkeit angesichts des Krieges um?
Beyond Gebundenes Leben Gespräch Europa Geschichte Politik Ukraine Wie geht man
Was ist Heimat, wo ist Heimat? • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/was-ist-heimat-wo-ist-heimat/
Was fühlt man nach dem Verlust der Heimat?
KörberHaus Gesprächskonzert Demokratie Exil Identität Was fühlt man nach dem
„Damit auch hier bald Autos fahren, vertreibt man uns nach 30 Jahren!“ https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/damit-auch-hier-bald-autos-fahren-vertreibt-man-uns-nach-30-jahren-proteste-gegen-den-bau-der-sdtangente-ii-in-mnster-1975-bis/
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Verändern – Protest in der Geschichte „Damit auch hier bald Autos fahren, vertreibt man
Ohr zur Welt: MASAA • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/ohr-zur-welt-masaa/
Ensemble um den Libanesen Rabih Lahoud ist dies die stimmungsvollste Tageszeit, in der man
Ensemble um den Libanesen Rabih Lahoud ist dies die stimmungsvollste Tageszeit, in der man
KI, Musik und Ethnologie mit Prof. Dr. Rolf Bader • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/mediathek/ki-musik-und-ethnologie-mit-prof-dr-rolf-bader/
„Man hört vieles nicht, was für die Leute dort [im Osten] wichtig ist, was wir als
Episode „Man hört vieles nicht, was für die Leute dort [im Osten] wichtig ist, was
„Man darf als Bauer und Schlachter nicht soviel Gefühl haben. https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/man-darf-als-bauer-und-schlachter-nicht-soviel-gefhl-haben-wir-mssen-ja-auch-davon-leben-entwicklung-der-viehwirtschaft-an-bei/
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Genutzt – geliebt – getötet: Tiere in unserer Geschichte „Man darf